Sie sind nicht angemeldet.

WolferlRS3

Der spinnt. Aber echt!!!

  • »WolferlRS3« ist männlich
  • »WolferlRS3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 095

Registrierungsdatum: 8. February 2011

Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz

Postleitzahl: 82131

Wohnort: Gauting

Danksagungen: 77 / 29

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 26. Juli 2012, 07:51

Individuallackierung in einer alten VW Farbe möglich/umsetzbar?

Liebe Leute,
sry dass ich nochmal ein neues Thema aufmache, aber in den alten Threads wird es sonst zu unübersichtlich.

Bestehen technische oder qualitative Zweifel, wenn ich meinen A1 Sportback in einer alten VW Farbe lackieren lassen würde?

Gerade in den Anfängen der 90er Jahre gab es beim Golf 2 eine Sonderedition Fire&Ice in der wirklich total schönen Farbe LC4V – Dark Violett Perleffekt.

Alternativ würde auf dem A1 sicherlich auch die Farbe von Golf 1 Cabrio Genesis passen. LC4U – Violett Touch Perleffekt bzw. auch das Mysticblue Perleffekt von Golf 3 - LC5L.

Ich bin momentan echt am überlegen ob ich meinem geplanten A1 Sportback nicht eine ganz besondere Farbe gönne. Aber sind diese Farben, wenn sie heute angemischt werden auf dem "Stand der Technik"?

Wer kennt sich hier aus
_____________

Liebe Grüße

Wolfgang

Pende

Profi

  • »Pende« ist männlich

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 11. January 2009

Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)

Postleitzahl: 96450

Wohnort: Coburg

Danksagungen: 53 / 64

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 26. Juli 2012, 08:38

Warum sollten diese Farben nicht auf dem Stand der Technik sein?
Werden doch in der Regel neu angemischt.

  • »Martin« ist weiblich

Beiträge: 977

Registrierungsdatum: 12. May 2005

Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM

Postleitzahl: 67105

Wohnort: Schifferstadt

Danksagungen: 34 / 6

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Juli 2012, 10:13

Wenn das damals schon eine Farbe auf Wasserbasis war, sollte es heutzutage möglich sein.

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. Juli 2012, 10:28

Mein Lackierer des Vertrauens mischt mir jeden beliebigen Farbton zusammen und das mit den aktuellsten Lacken (Stand der Technik), was verfügbar sind. :thumbup:
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Juli 2012, 10:34

Wolferl,

ich habe da auch eine Lacker des Vertrauen's
Kein Problem sowas
Wenn du willst.....
SQ5Plus 3,o TDI 8)


Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 26. Juli 2012, 12:57

Solange du dir nicht eine total abgespacte Farbe aussuchst, ist das alles kein Problem. Alles was mal in Serie produziert bzw. lackiert wurde, stellt dabei kein Hindernis dar. Erst wenn es so exklusive Farben sind (einer hatte mal Giftgrün), kann es bei möglichen Lackschäden schwer sein, den genauen Farbton zu treffen.

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 26. Juli 2012, 13:17

Hab meinen Suzuki in Signal-(Kommunal-)Orange lackiert, die Farbe bekommst an jeder Ecke nachgeworfen. Da kann ich immer selbst mal eben fix was ausbessern, wenn er Kampfschäden erlitten hat. :thumbsup:
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 26. Juli 2012, 14:29

Gerade in den Anfängen der 90er Jahre gab es beim Golf 2 eine Sonderedition Fire&Ice in der wirklich total schönen Farbe LC4V – Dark Violett Perleffekt.
Bin gerade bei mobile.de zufällig auf diesen verunfallten S3 8P Sportback gestoßen: kommt das dem genannten Farbton nicht ziemlich nahe? Wenn man Farbschwankungen je nach Licht / Kamera bedenkt, könnte das vielleicht sogar DER Farbton sein.

EDIT:
Mist, das Inserat ist schon wieder offline. Hätte die Bilder einstellen sollen statt des Links....


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Revenost« (26. Juli 2012, 16:29)


WolferlRS3

Der spinnt. Aber echt!!!

  • »WolferlRS3« ist männlich
  • »WolferlRS3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 095

Registrierungsdatum: 8. February 2011

Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz

Postleitzahl: 82131

Wohnort: Gauting

Danksagungen: 77 / 29

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 26. Juli 2012, 15:10

So, ich bin ja echt irre.

Also habe ich jetzt mal folgende Farbkombinationen bei der Quattro GmbH angefragt - schließlich will ich die Autos ja neu ab Werk so lackiert haben. Mal sehen was als Feedback kommt

Q3 in C4V (Dark Violett Perleffekt vom Golf 2 Fire&Ice). Ein Bild ist hier schwierig, da die Farbe sehr dunkel wirkt und nur bei Lichteinfall violett kommt. Ist doch etwas ausgefallener als das Sepangblau



A1 Sportback in C4U (Violett Touch Perleffekt vom Golf 1 Cabrio Genesis bzw. Corrado
_____________

Liebe Grüße

Wolfgang

WolferlRS3

Der spinnt. Aber echt!!!

  • »WolferlRS3« ist männlich
  • »WolferlRS3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 095

Registrierungsdatum: 8. February 2011

Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz

Postleitzahl: 82131

Wohnort: Gauting

Danksagungen: 77 / 29

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 26. Juli 2012, 20:13

Meine Regierung hat gesprochen. Der Q3 bleibt Sepangblau und der A1 Sportback Sprintblau. Es gbit im Netz leider keine vernünftigen Bilder vom Fire&Ice - ich habe die Farbe halt noch im Kopf. Das hilft blos nicht wenn ich ihr versuche damit die Farbe vorzustellen :D
_____________

Liebe Grüße

Wolfgang

Nightfly

Saarländer

  • »Nightfly« ist männlich

Beiträge: 1 805

Registrierungsdatum: 8. July 2011

Aktuelles Auto: A3 8P 2.0 TDI

Danksagungen: 228 / 5

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 26. Juli 2012, 23:30

Ich hab die Farbe vom Fire&Ice auch im Kopf, allerdings bin ich der Meinung, dass dein obiges Bild, das schon verdeutlicht :)

Die Farbe ist echt toll :)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

12

Freitag, 27. Juli 2012, 09:50

man findet recht wenig dazu
»Paramedic_LU« hat folgende Datei angehängt:
  • prospekt_kopie.pdf (462,23 kB - 13 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. April 2013, 17:55)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Eike883

Nervensäge

  • »Eike883« ist männlich

Beiträge: 769

Registrierungsdatum: 25. October 2011

Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio

Postleitzahl: 58710

Wohnort: Menden

Danksagungen: 57 / 128

  • Nachricht senden

13

Freitag, 27. Juli 2012, 10:38

Die Coradofarbe ist der Hammer!

Ich kann nicht verstehen, warum mittlerweile die Akzente auf der Straße bzw. beim Neuwagenkauf fast alle weggefallen sind. Oftmals kann man nur noch Farben wie rot oder gelb kaufen. Finde die Farbauswahl einiger Hersteller ziemlich bieder. Und wer denkt bitte beim Bestellen des "Neuen" bereits an den Wiederverkaufspreis in Kombination mit der Wagenfarbe? *meinem alten roten A3 hinterher trauer ;(*

WolferlRS3

Der spinnt. Aber echt!!!

  • »WolferlRS3« ist männlich
  • »WolferlRS3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 095

Registrierungsdatum: 8. February 2011

Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz

Postleitzahl: 82131

Wohnort: Gauting

Danksagungen: 77 / 29

  • Nachricht senden

14

Freitag, 27. Juli 2012, 11:32

Der Wiederverkauf ist mir in der Tat vollkommen wurscht, aber die Farbe muß stimmig sein. Ich habe die Fire&Ice farbe noch im Kopf, aber es ist halt doch bald 18 Jahre her, also ich meine besessen habe. Das Gedächtnis trügt auch ab und an gerne. Damals gabs halt noch nicht die fotografischen Möglichkeiten von heute
_____________

Liebe Grüße

Wolfgang

nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. February 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 28. April 2013, 10:58

Wenns auch keine Rolle mehr spielt, da Deine Entscheidung schon steht - eine absolut geile Farbe in diese Richtung gehend ist das Moonlightblue Perleffekt vom Golf IV R32. Meiner Meinung nach eine der schönsten Farben überhaupt, und mehr als selten anzutreffen.

A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nudo87« (28. April 2013, 11:10)