Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Januar 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Ich habe mir gerade, entgegen meines Plans wieder Dunlop zu kaufen die Contis (830er) bestellt (205/50 R17). Den Nokian hatte ich auch im Auge, aber was bringt mir ein vorzügliches Ergebnis auf Schnee, wenn ich dafür "Probleme" auf nasser Straße habe, die bei uns wesentlich häufiger vorkommt.also ich tendiere mittlerweile beim 205 er aktuell zum Nokian, allerdings ist das erst nächstes Jahr relevant bzgl. neuem Satz.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nightfly« (5. October 2011, 19:36)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Haste ja nicht, nur bei Aquaplaning sonst passt das schon.Zitat von »coolhard«
also ich tendiere mittlerweile beim 205 er aktuell zum Nokian, allerdings ist das erst nächstes Jahr relevant bzgl. neuem Satz.
Ich habe mir gerade, entgegen meines Plans wieder Dunlop zu kaufen die Contis (830er) bestellt (205/50 R17). Den Nokian hatte ich auch im Auge, aber was bringt mir ein vorzügliches Ergebnis auf Schnee, wenn ich dafür "Probleme" auf nasser Straße habe, die bei uns wesentlich häufiger vorkommt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Das sehe ich genauso. Bei mir war die Überlegung die, einerseits bin ich fast top zufrieden gewesen mit den Dunlop, bis auf den Verschleiß. Hinten fast null Abrieb über eine Saison und vorne waren es 4mm. Und das ist für meine Begriffe etwas viel. daher habe ich mir die Verschleißtests angesehen und mich mal für den Conti entschieden. Wenn er mir diesen Winter nicht zusagt, wird wieder gewechselt. Wirkliche Aussagen kann man sowieso nur über eigene Erfahrung treffen und diese erlangt man nur durch ausprobieren. Tests sind für mich ein Anhaltspunkt, aber mehr auch nicht.Die meisten modernen WR sind auf solch einem hohen Niveau,daß man tatsächlich hochwertige Meßaufbauten benötigt,um Unterschiede herauszuarbeiten.Die gibt es,sind aber meist so marginal,daß man das meist außer acht lassen kann. Wer weiß denn schon ,wie bei etwas geringerer Profiltiefe im zweiten Winter dann die Eigenschaften sind. Was man aber immer merkt,ist das Laufgeräusch und die Seitenstabilität (zB in Kreiseln).
Deswegen halte ich garnichts davon,wegen einer max Punktzahl in einer Teildisziplin einen Reifen zu kaufen.Ist doch insgesamt fast lächerlich,bei irgendeiner Messung war der XY 1kmh oder 0,5 sek schneller. Wer kann so etwas nachvollziehen.Also,bei Topmarkenreifen
darf gerne auch die Verfügbarkeit und der Preis ausschlaggebend sein.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
earlgrey (05.10.2011)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Der Michelin stand auch zur Wahl. Da hat dann aber der Preis ne Rolle gespielt. Ich wechsele von Sasion zu Saison nicht von vorne nach hinten. Bisher habe ich immer 2 neue gekauft, die hinten montiert und die neuen auf die Hinterachse. Macht im Hinblick auf Seitenführung und Fahrstabilität den meisten Sinn.so gesehen hättest Du dann den Michelin nehmen müssen. Zudem gehe ich davon aus, dass Du die Räder nach jeder Saison v/h wechselst, dann bleibt der Verschleiß auf allen 4ren gleich gut/schlecht.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (5. October 2011, 22:22)
3 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 358 704 | Hits gestern: 526 405 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 503 010 593 | Klicks heute: 432 084 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787