Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. July 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Paramedic_LU (17.01.2019), Goldfinger (19.01.2019)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Goldfinger« (19. January 2019, 09:26)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. July 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Bei Tempolimit muss ich immer an diese Karte hier denken:
https://katapult-magazin.de/uploads/tx_n…e_Map-01_01.png
Die Karte trägt nicht zum Thema bei,a ber ich muss trotzdem immer dran denken![]()
Bei Tempolimit muss ich immer an diese Karte hier denken:
https://katapult-magazin.de/uploads/tx_n…e_Map-01_01.png
Die Karte trägt nicht zum Thema bei,a ber ich muss trotzdem immer dran denken![]()
Ja, zudem ist die Karte auch noch FALSCH...
Keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt haben zudem Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, Vanuatu und der indische Bundesstaat Uttar Pradesh.
In einigen dieser Länder bestehen aber durchaus punktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zul%C3%A4s…geschwindigkeit
Bei Tempolimit muss ich immer an diese Karte hier denken:
https://katapult-magazin.de/uploads/tx_n…e_Map-01_01.png
Die Karte trägt nicht zum Thema bei,a ber ich muss trotzdem immer dran denken![]()
Ja, zudem ist die Karte auch noch FALSCH...
Keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt haben zudem Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, Vanuatu und der indische Bundesstaat Uttar Pradesh.
In einigen dieser Länder bestehen aber durchaus punktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zul%C3%A4s…geschwindigkeit
Ja, so ernst zu nehmen ist die Karte sicher nicht, war eher als Erheiterung gedacht. Wobei ich sagen muss, dass die genannten Länder, wahrscheinlich kaum Straßen haben, auf denen man schnell fahren kannoder die Leute einfach keine AUtos haben, oder nur alte
. (auch das ist als Spaß gemeint)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Goldfinger« (19. Januar 2019, 14:42)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
quattrofever (21.01.2019)
Bei Tempolimit muss ich immer an diese Karte hier denken:
https://katapult-magazin.de/uploads/tx_n…e_Map-01_01.png
Die Karte trägt nicht zum Thema bei,a ber ich muss trotzdem immer dran denken![]()
Ja, zudem ist die Karte auch noch FALSCH...
Keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt haben zudem Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, Vanuatu und der indische Bundesstaat Uttar Pradesh.
In einigen dieser Länder bestehen aber durchaus punktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zul%C3%A4s…geschwindigkeit
Ja, so ernst zu nehmen ist die Karte sicher nicht, war eher als Erheiterung gedacht. Wobei ich sagen muss, dass die genannten Länder, wahrscheinlich kaum Straßen haben, auf denen man schnell fahren kannoder die Leute einfach keine AUtos haben, oder nur alte
. (auch das ist als Spaß gemeint)
Ich fahre sehr selten Autobahn und auch dann nur bei passenden Wetter- und Verkehrsverhältnissen mal ein Teilstück schneller als 180, 200 oder drüber. Im Prinzip kann ich diese Fahrten im Jahr an 1-2 Händen abzählen. Aber wenn dann doch, dann möchte ich das auch mal können! Ich verstehe das Problem nicht. Aber noch schlimmer finde ich, dass jetzt mal wieder das Thema "Klimaschutz" vorgeschoben wird. Ja, mit Angst und Panik macht man Politik.
Warum kann man den Menschen nciht einfach selbst die Eigenverantwortung übertragen? Niemand wird gezwungen schneller als 100, 120 oder 150 zu fahren? Aber wenn freie Fahrt möglich ist, warum muss man das verbieten? Ich zwinge auch niemanden mit dem Zigarettenkonsum aufzuhören (110.000 Tote/Jahr in Deutschland) oder keinen Alkohol zu trinken (74.000 Tote/Jahr in Deutschland). DA wird nichts getan! Ich kann diese stände Bevormundung einfach nicht mehr hören.
Ganz ehrlich. Wenn es ein solches Tempolimit tatsächlich geben sollte, dann kaufe ich mir kein teures Auto mehr mit viel Leistung. Wozu? Dann reicht auch ein oller Golf mit 100 PS...
Bei Tempolimit muss ich immer an diese Karte hier denken:
https://katapult-magazin.de/uploads/tx_n…e_Map-01_01.png
Die Karte trägt nicht zum Thema bei,a ber ich muss trotzdem immer dran denken![]()
Ja, zudem ist die Karte auch noch FALSCH...
Keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt haben zudem Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti, Mauretanien, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Somalia, Vanuatu und der indische Bundesstaat Uttar Pradesh.
In einigen dieser Länder bestehen aber durchaus punktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zul%C3%A4s…geschwindigkeit
Ja, so ernst zu nehmen ist die Karte sicher nicht, war eher als Erheiterung gedacht. Wobei ich sagen muss, dass die genannten Länder, wahrscheinlich kaum Straßen haben, auf denen man schnell fahren kannoder die Leute einfach keine AUtos haben, oder nur alte
. (auch das ist als Spaß gemeint)
Ich fahre sehr selten Autobahn und auch dann nur bei passenden Wetter- und Verkehrsverhältnissen mal ein Teilstück schneller als 180, 200 oder drüber. Im Prinzip kann ich diese Fahrten im Jahr an 1-2 Händen abzählen. Aber wenn dann doch, dann möchte ich das auch mal können! Ich verstehe das Problem nicht. Aber noch schlimmer finde ich, dass jetzt mal wieder das Thema "Klimaschutz" vorgeschoben wird. Ja, mit Angst und Panik macht man Politik.
Warum kann man den Menschen nciht einfach selbst die Eigenverantwortung übertragen? Niemand wird gezwungen schneller als 100, 120 oder 150 zu fahren? Aber wenn freie Fahrt möglich ist, warum muss man das verbieten? Ich zwinge auch niemanden mit dem Zigarettenkonsum aufzuhören (110.000 Tote/Jahr in Deutschland) oder keinen Alkohol zu trinken (74.000 Tote/Jahr in Deutschland). DA wird nichts getan! Ich kann diese stände Bevormundung einfach nicht mehr hören.
Ganz ehrlich. Wenn es ein solches Tempolimit tatsächlich geben sollte, dann kaufe ich mir kein teures Auto mehr mit viel Leistung. Wozu? Dann reicht auch ein oller Golf mit 100 PS...
Ich wusste jetzt nicht genau ob ich drauf antworten soll. Also ich bin auch gegen ein Tempolimit. An die Karte muss ich bei dem Thema nur immer denken. Deswegen habe ich aber auch dazugeschrieben, hat nix mit dem Thema zu tun.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
coaxspif (19.01.2019)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. October 2014
Aktuelles Auto: S3 8V
Wohnort: Preußen
Muß ich zustimmen. Ist bei mir genauso der Fall mit der Fahrerei auf der Bahn. Bin dort eher selten, aber wenn dann möchte ich auch mal das Auto für ne kurze Zeit ausfahren, wenn ich das Verlangen habe, um dann wieder für den Rest der Strecke bei angenehmen 150-180 km/h mit dem restlichen Verkehr mitzuschwimmen. Mit Verboten sind sie halt ganz schnell dabei. Ist halt der einfachste Weg und das Gefühl als Minderheit einer Mehrheit was aufoktroyieren zu können, ist bei den von Dir genannten Leuten eben eine orgastische Erfahrung.Ich fahre sehr selten Autobahn und auch dann nur bei passenden Wetter- und Verkehrsverhältnissen mal ein Teilstück schneller als 180, 200 oder drüber. Im Prinzip kann ich diese Fahrten im Jahr an 1-2 Händen abzählen. Aber wenn dann doch, dann möchte ich das auch mal können! Ich verstehe das Problem nicht. Aber noch schlimmer finde ich, dass jetzt mal wieder das Thema "Klimaschutz" vorgeschoben wird. Ja, mit Angst und Panik macht man Politik.
Warum kann man den Menschen nciht einfach selbst die Eigenverantwortung übertragen? Niemand wird gezwungen schneller als 100, 120 oder 150 zu fahren? Aber wenn freie Fahrt möglich ist, warum muss man das verbieten? Ich zwinge auch niemanden mit dem Zigarettenkonsum aufzuhören (110.000 Tote/Jahr in Deutschland) oder keinen Alkohol zu trinken (74.000 Tote/Jahr in Deutschland). DA wird nichts getan! Ich kann diese stände Bevormundung und Gängelung einfach nicht mehr hören.
Ganz ehrlich. Wenn es ein solches Tempolimit tatsächlich geben sollte, dann kaufe ich mir kein teures Auto mehr mit viel Leistung. Wozu? Dann reicht auch ein oller Golf mit 100 PS. Aber ich glaube, genau das ist auch das Ziel von Habeck und Co...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quattrofever« (21. Januar 2019, 16:19)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Goldfinger (22.01.2019)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Paramedic_LU (22.01.2019)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Thorsten (29.01.2019), quattrofever (01.02.2019)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 21. April 2017
Aktuelles Auto: S3 8V Limousine Modell 2018
Postleitzahl: 63XXX
"Autobahnen: Regierung erteilt Tempolimit klare Absage"
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autob…-a-1250337.html
Na also!![]()
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 416 200 | Hits gestern: 569 076 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 496 095 167 | Klicks heute: 503 407 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787