Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »golfx« (10. Mai 2010, 13:04)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Hallo beinander !
Bin durch Zufall auf diesen Thread gestossen und war die letzten 3 Stunden so gefesselt davon, daß ich mich genötigt fühlte, mich in diesem Forum zu registrieren! Evtl. kann ich als Besitzer eines Wagens mit dem zur Diskussion stehenden Motor den ein oder anderen Erfahrungsbericht beisteuern. Leider bin ich technisch eher interessiert als versiert, die Anzahl an Beiträgen auf Doktorarbeit-Niveau hat mich jedenfalls etwas eingeschüchtert. Aber ich werde mein bestes versuchen
!
Zur Sache: Ich fahre einen VW Golf 5 GT Sport mit dem 1,4 TSI Twincharger (140PS) und DSG. Schäden bis jetzt (2,5 Jahre alt, 40tkm) ein verreckter Turbo (Lager des Schaufelrads (heißt das so ???) ausgeschlagen). Wurde auf Garantie instandgesetzt. Hab ab Turbo alles neu bekommen, da sich das ganze Öl durch die Abgasanlage verabschiedet hat. Kosten insgesamt über 4000,- Euro! Im Moment hat er nur das übliche TSI ruckeln, fährt aber zuverlässig ! Der Wagen wird vorwiegend auf Kurzstrecken um 4km bewegt. Eher sehr kommode Fahrweise. Ich schau seit dem Schaden mit religiöser Hingabe auf den Ölstand. Ist ne recht schwarze Pampe die übel nach Sprit riecht. Das Öl ist seit etwa nem Jahr (13 tkm) drin. Wird ganz normal im LL Intervall mit Castrol 50400 Öl betrieben ! Soweit mal meine Vorgeschichte ! Bei Fragen, einfach fragen !
Als food for thought hier gleich mal ein Beitrag aus einem Ami-Forum in dem ich sehr oft unterwegs bin, und von dem ich glaube daß er ganz interessant sein könnte. Es handelt sich hier zwar um den GTI Motor, die Problematik dürfte aber vergleichbar sein.
http://golfmkv.com/forums/showthread.php?t=103885
[Off-Topic]Hallo Para,Sorry für die verspätete Antwort. Ich war übers WE weg und gestern noch voll platt davon.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Hast du mehr Infos, WAS GENAU modifiziert wurde und wie genau der Durchmesser der Ölversorgungsleitungen verändert wurde? Gibt's das auch beim 2.0T?Was die Ölrohre anbetrifft: Meines Wissens sind die nicht "defekt" sondern man hat den Innendurchmesser dem veränderten Durchfluß des modifizierten Turbolagers angepaßt. Ich hatte auch die Idee ( durch die Schreckensmeldungen iniziiert) das Ölrohr vorsorglich auszutauschen. Bringt aber bei mir nichts wegen des "alten" Turbos.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
""Also bei Deiner Fahrweise würde ich Dir raten ein gutes Öl einzufüllen
und dies max. 6 Monate oder 7500km zu fahren.""
Das halte ich schon als "Perlen vor die Säue werfen". So schlecht ist ja nun kein Markenöl zumal die wirklich ungünstige Zeit etwa vier Monate dauert.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
2 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 106 997 | Hits gestern: 552 633 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 497 972 046 | Klicks heute: 130 759 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787