Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

41

Friday, 26. March 2010, 15:43

Hmpf ;(
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Else

Meister

  • »Else« ist männlich

Beiträge: 1 713

Registrierungsdatum: 15. Januar 2008

Aktuelles Auto: BDB DSG

Postleitzahl: Essen

Danksagungen: 9 / 18

  • Nachricht senden

42

Friday, 26. March 2010, 16:16

Da hab ich ne andere Info bekommen von meinem TÜV. Aber gut, in krassen Gegenden wenn du an den falschen geräst könnte es evtl. unter Umständen eventuell möglich sein.....

Ich belass es dabei und glaube meinem Tüv Menschen mal.

Krally

Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person

  • »Krally« ist männlich

Beiträge: 1 466

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2004

Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung

Postleitzahl: 26316

Wohnort: Varel

  • Nachricht senden

43

Friday, 26. March 2010, 16:31

also mal ehrlich..
die bremsleitungen sind gut 25cm lang und laufen von der innenseite des kotflügels zum bremssattel.
so ohne weiteres sind die gar nicht zu sehen. als ich gestern nach der art der befestigung sehen wollte, mußte ich das rad demontieren.

bei keiner polizeikontrolle dieser welt, wird jemand den wagen aufbocken oder gar ein rad abbauen, um zu sehen was für eine art bremsschlauch verbaut ist.
ich gehe sogar soweit, dass ein normaler polizeibeamter dies nicht mal erkennen würde, wenn er einen aufgebockten wagen sieht.

also von daher abe ins handschuhfach und die bei ner kontrolle erstmal dort liegen lassen. finden die wirklich die schläuche und fragen, kann man die abe immer noch vorlegen.
wobei ich an diesen fall, dass denen die bremsschläuche auffallen niemals glaube.

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

44

Friday, 26. March 2010, 18:26

Solange die Teile seriös sind hätte ich da auch keine Angst. Ich wüsste ja, dass alles in Ordnung ist. Ein Polizist wird das nie im Leben entdecken und ob es der Tüv-Mann sieht ist auch nicht sicher. Bei meinem 3er Golf habe ich die komplette Bremsanlage vom Corrado G60 einbauen lassen, und nichteinmal das hat einer beim Tüv von allein bemerkt. Also, wenn die Teile eine ABE besitzten --> einbauen, ABE mitführen und gut. Dazu gibt es ja die ABE. Und wenn es eine Werkstatt mit Rechnung einbaut, dann hat man ja den Nachweis zur fachgerechten Montage.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich
  • »Psychedelic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

45

Friday, 26. March 2010, 20:16

Wer den Kram ohne Abnahme verbaut hat, macht es auf eigenes Risiko ! Man soll sich bewust sein, das die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt und auch kein Versicherungschutz mehr besteht.
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

46

Friday, 26. March 2010, 20:21

Ich sag ja nur, dass wenn es eine ABE gibt, dass Teil ja schon allen möglichen Prüfungen unterzogen wurde. Und wenn es dann eine Fachwerkstatt einbaut, dann ist der Blick des Prüfers ja nur noch Formsache.

Ich möchte niemanden dazu auffordern oder ermutigen, etwas nicht 100% legales zu tun!



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich
  • »Psychedelic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

47

Saturday, 27. March 2010, 01:01

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

48

Monday, 5. July 2010, 16:59

Da bei mir ein Bremsflüssigkeits- und Schläuchewechsel ansteht, wollte ich mal nachfragen.

Stahlflexschläuche mit ABE gibts wo?
Ich hab das hier gefunden: http://shop.at-rs.de/index.php?page=prod…15a858&acPath=7

Bei Sandtler auf der Seite blick ich nicht so durch... :sleeping:
HD-Bremsschläuche mit ABE ; sind das Stahlflexschläuche? Oder sind die besser?

Kann jemand was zu denen aus dem ersten Link sagen? Die würde ich mir sehr gerne holen, sind ja auch mit ABE ^^

Edit: Welche Bremsflüssigkeit würdet ihr noch empfehlen? Original Audi aus der Werkstatt würde ja reichen, oder sollte ich da was eigenes mitbringen?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »a3.2quattro« (5. July 2010, 17:02)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

49

Wednesday, 16. March 2011, 08:52

Bei mir steht Bremsflüßigkeitswechsel im Mai an. Wollte da auch Öl und Differentialöl wechseln. Jetzt böte es sich ja an Stahlflexleitungen zu verbauen.
Sandtler bietet da ein Set an, im Schnitt so 120 Euro.- für 4 Stück.
Mit ABE
Heisst das man muss nichts beim TÜV eintragen lassen?
Oder besser den Werkstatt-Termin auf nen Tag legen an dem eh der TÜV im Hause ist? Die werden schon das richtige machen, oder?
Was ist zu empfehlen? Denke Sandtler sollte gut sein. Gibt da auch farbige, und Gelb würd zu meinem BilsteinFW passen und den gelben Wagenheberaufnahmen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich
  • »Psychedelic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

50

Wednesday, 16. March 2011, 09:26

Hallo Para,
Sandtler hat die Leitungen von Goodrich im Lieferprogramm. Hab ich auch verbaut. Einbauen lassen und dann mit dem Gutachten zum nächsten TÜV oder DEKRA, oder wer auch immer eine §19 Abnahme machen darf. .....Fertig und Spaß haben. ;)

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

51

Wednesday, 16. March 2011, 10:13

Das müßte doch der TÜV der in der Werkstatt ist auch machen oder?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

EVO 5

Profi

  • »EVO 5« ist männlich

Beiträge: 875

Registrierungsdatum: 25. September 2008

Wohnort: Essen

Danksagungen: 36 / 6

  • Nachricht senden

52

Wednesday, 16. March 2011, 10:55

Wenn ne ABE mit bei ist, dann brauchste nix eintragen lassen Para.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

53

Wednesday, 16. March 2011, 10:56

Das wäre super. Danke.

Bei Sandtler wäre das so. Wo ein Punkt hinter der Bestellnummer ist, ist ne ABE dabei.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

EVO 5

Profi

  • »EVO 5« ist männlich

Beiträge: 875

Registrierungsdatum: 25. September 2008

Wohnort: Essen

Danksagungen: 36 / 6

  • Nachricht senden

54

Wednesday, 16. March 2011, 10:59

Das ist ja der Sinn der ABE, einzige Vorraussetzung ist das du das Schriftstück immer mitführst.

Gallardo83

Anfänger

  • »Gallardo83« ist männlich

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 13. Mai 2010

Aktuelles Auto: A3 3.2 Quattro

Postleitzahl: 06217

Wohnort: Merseburg

  • Nachricht senden

55

Wednesday, 16. March 2011, 11:24

hallo

die Evolity Brakes sind von Fischer lt. Gutachen und Prägung auf den Schläuchen. Habe sie letztens erst an meinem Peugeot verbaut.

Am Motorrad habe ich auch welche von Fischer und bin damit sehr zufrieden. Fischer ist ja auch eine sehr bekannte Firma. Habe letztens irgendwo gelesen

wohl eine der besten.



gruß Rene

  • »davidshoes« ist männlich

Beiträge: 604

Registrierungsdatum: 4. März 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG

Wohnort: Zürich / Zittau

Danksagungen: 29 / 24

  • Nachricht senden

56

Wednesday, 16. March 2011, 11:25

Ich hatte direkt bei Fischer Hydraulik bestellt.
inkl. ABE

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

57

Wednesday, 16. March 2011, 12:09

Ich hab auch Fischer Leitungen drin, bestellt bei AT-RS Shop. Kann diesen Shop nur empfehlen, super Service! Erst war im Gutachten der 3.2er nicht aufgeführt, gemeldet und 2 Tage später das neue Gutachten in der Post gehabt. Desweiteren wird man sehr kompetent beraten, wenn man Fragen hat, z.B. auch wenn man über einen Bremsenwecchsel nachdenkt.

ABE haben die Evolity Brakes, ich hab sie der Einfachheit halber eintragen lassen, kein Bock das Ding immer rauszukramen wenn eine Kontrolle ansteht. So ein 2-seitiger Schein schreckt manchmal schon ab und man bekommt nur gute Weiterfahrt gewünscht :D

Und wenn eh TÜV ansteht, würde ich das ganze gleich mit eintragen lassen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

58

Wednesday, 16. March 2011, 15:29

Hab die jetzt bei Sandtler bestellt. Beratung am Telefon war hervorragend, wie immer.

Daten:

Audi A3 3.2 quattro Bj 2003
Schlüsselnummer: 0588-842003 7
Bestell-Nummer: TAU-0700-4P
Set Stahlflex-Bremsschlauch (4 Stück)
Farbe: GELB

ABE ist dabei. Nur montieren lassen. Kein Tüv, keine Eintragung notwendig. Lediglich Papiere mitführen.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

59

Wednesday, 16. March 2011, 17:30

Grundsätzlich heisst ABE oder EG nicht ,daß keine Eintragung/Vorführung nötig ist ,wie auch bei Felgen.
In der ABE steht ,ob eine Vorführung nötig ist.Also gut lesen.
Bei manchen Felgen ist trotz ABE eine Abnahme nötig ,obwohl sich die Felge gegenüber der Serienfelge nur um 4mm
geringere ET unterscheidet.Macht keinen Sinn ,ist aber so,läuft bei mir gerade.
LG

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

60

Wednesday, 16. March 2011, 17:53

Tja, ich kann nur sagen was der mir sagte.
Ich wähl den Werkstatt-Termin aber so, dass es auf n Tag fällt wo der TÜV im Hause ist. Dann sollen die mal klären was zu machen ist
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53