Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Standheizung wird das nächste Projekt am A3 werden. Aber erst nächstes Jahr
git die SH noch nicht ab Werk? Wenn nicht, wann soll die bestellbar sein?
Sie soll letzteren Infos vom Bestelltag meines A3 im Dezember bestellbar sein
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
quattrofever (23.01.2013)
Schade, dass ich zu spät dran bin. Wenn du eh irgendwann ein Carport bauen willst/würdest, hätte ich dir übergangsweise so etwas empfohlen (gibt es in unterschiedlichen Farben):
http://www.elektropoint24.de/product.php…5XRzzZxiNMWUw==
http://www.finebuy.de/garden-pleasure-50…0/?ReferrerID=7
In Baumärkten ist das manchmal sogar noch günstiger zu bekommen.
Hinstellen, Auto drunter fahren, wenn man möchte sogar mit Seitenteilen. Das soll funktionieren und ist im Gebrauch ganz leicht, da man nichts übers Auto ziehen muss, einfach drunterfahren, fertig.
Grüße,
quattrofever
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5
TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic
Verbrauch aller Fahrzeuge
VCDS Userliste
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quattrofever« (23. January 2013, 16:23)
Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
capoXO28 (23.01.2013), Paramedic_LU (23.01.2013)
Das ich auf sowas noch nicht gekommen bin, das ist die Idee......
Danke dafür quattro
Quattro, was sonst ?
Du bist die Wucht in Tüten
Da frag ich doch gleich mal bei Addinol ob die mir so ein schönes Messezelt überlassen
Brauch ich eh noch für die nächsten A3Q-Treffen
Fragt sich nur wie ich das im Hof mit Knochensteinen fixier. Da wirds teils ganz schön stürmisch. Nicht dass die Streben aufs Auto knallen wenn sich was losreisst
Bei Sturm definitiv nicht das richtige...
Nicht drüber nachdenken,wir hatten sowas mal zur Überwinterung eines Pickups angedacht.(Ami und Bj. 1965 rum).
Nach dem ersten starken Schnee lag das Ding zusammengebrochen auf und um den Pickup rum.
War gaarnicht gut.
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Paramedic_LU (23.01.2013)
Walter Röhrl: " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."
Verbrauch Audi S5 Sportback: 
Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:
Stimmt Schneelasten sollte man beachten,..., es gibt aber auch verstärkte Pavillons, die die Schneelast aushalten sollten. Bei uns in den Nachbargärten stehen einige, die das ganze Jahr stehen bleiben. Diese sind aber bestimmt etwas teurer.
Ich denke aber eh, dass wir uns alle mal bei Para treffen sollten, um ihm am Wochenende mal schnell sein Carport zu bauen.
Grüße,
quattrofever
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5
TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic
Verbrauch aller Fahrzeuge
VCDS Userliste
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Paramedic_LU (24.01.2013)
Nein, Para baut um den 3.2 eine Vitrine im Wohnzimmer, dann kann der den 8V in die Garage stellen