Sie sind nicht angemeldet.

somepeer

unregistriert

61

Montag, 4. Mai 2009, 19:14

Schaut euch das mal an hier:

http://forum.halouniverse.de/

Nicht das Thema, eher das Forum :D!

Noch die Navboxen an die seiten und das wärs :)
Wie ich erfahren habe lässt sich das Forum hier auf die software übersetzen die da Läuft, näheres wird Para zu gegebeneer Zeit von sich geben...

Ich finds gut, was meint ihr?


MfG

roadrunner4ever

unregistriert

62

Montag, 4. Mai 2009, 19:22

RE:

Zitat

Original geschrieben von somepeer

Ich finds gut, was meint ihr?

MfG


Genial, nicht so kitschig, eher schön schlicht ... gefällt !

roady

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

63

Montag, 4. Mai 2009, 19:25

Mir würd das auch toll gefallen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

manolo

Schüler

  • »manolo« ist männlich

Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Aktuelles Auto: A3 3.2 quattro DSG (Ambition)

  • Nachricht senden

64

Freitag, 8. Mai 2009, 01:08

Okay, ich vermute, ihr wollt, wisst aber nicht genau was und wirklich wie?

Habt ihr euch denn schon auf eine Anwendung / Forum geeinigt?
Free oder bezahlen?
Was kann der aktuelle Server?
Soll ein anderer Server kommen?
Geht es nur um das Template?
Soll es angepasst werden?
???
Die besten Schnäppchen im Netz gibt's bei uns:
schnappilette.de der Schnäppchenblog im Internet

A3 3.2 quattro DSG Ambition - Bose, 18", S3 ESD

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

65

Friday, 8. May 2009, 07:43

Ein Problem ist derzeit die Koordination von Leuten und die Verteilung des Wissens auf die Leute.

Ich persönlich bin zwar gut im geschäftlich-organisatorischen Bereich, kenn mich aber mit der Programmierung nicht aus.
Das ganze am Leben erhalten hat bisher Crislee, der auch die Fäden in der Hand behält ,alles rund um die Datenbank/Sicherheit etc.
Da gibt es nur einen Mann, das ist er und bleibt so.
Das heisst, wen man was an nem neuen Forum probieren möchte, muss man sich mit ihm absprechen, bezüglich Dump, Installation etc.

Miles probiert sich derzeit an phpBB

Basse hat mit Woltlab gute erfolge erzielt.

Die Software kann Free sein, ich hätt auch kein Problem 100 oder 200 für ne Lizenz zu zahlen, wenn es dafür ne Software gibt die lange Bestand hat, sehr viele Features hat und einfach in der Bedienung ist.

Meine Anforderungen sind, dass die jetzige Struktur bleibt.
In der Mitte die Themenbereiche, links und rechts Navboxen in die ich frei Links pflanzen kann, so wie jetzt auch.

Die Grafik sollte vom Forum schon modern, stylisch-technisch sein.
Die Startseite in mitten des Forumsgerüst sollte eine HTML-Seite beherbergen die ich immer ändern kann bei Bedarf.

Wichtig ist dass ALLE bisherigen Links vom Forum intern in Beiträgen und extern in Google weiterhin gültig bleiben.
So wie hier:
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=776

Egal welches Forum, klickt man hier drauf sollte man die Mängelliste im Neuen Forum auch bekommen.

Desweiteren benötige ich wie beim PHPKIT auch eine Aufzeichnung der Refererlinks.

Alle Passwörter und Userdaten sollen erhalten bleiben.

Eine Mitgliedskarte, Galerie soll vorhanden sein

Ein Mailserver muss installiert werden der sicher ist, und nicht das Forum bremst und kein Spam verschickt.

Gut wäre eine Versendung von Benachrichtigungen über die Forumssoftware.

Der Server ist ausreichen. Ist ein Strato Windows2003 Server.
Der bleibt auch so, da ich kein Unix kann.

Noch Fragen?
Dann her damit :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

66

Friday, 8. May 2009, 09:46

Punkt Passwörter: Das bezweifle ich ob die übernommen werden können, sehe ich aber nicht als Problem an.

Mailserver: Da würde ich auf den Mailserver von Strato zurückgreifen so wie es schon Miles im Testforum gemacht hat. Vorteil: Der Strato Mailserver ist allgemein bekannt und die Mails werden dann nicht als Spam markiert. Bei einem eigenen Mailserver ist das unter Umständen schwieriger.

Alles andere sehe ich als kein Problem an.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

67

Friday, 8. May 2009, 09:48

Bei Woltlab gings :)

Das mit Strato Mailserver geht nicht, da wir den nackten Server in Miete haben, und kein Webpack oder so.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

68

Friday, 8. May 2009, 09:53

Naja, dann hast ja schon deine Lösung... :D

Und den Mailserver kriegen wir auch noch hin.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

69

Friday, 8. May 2009, 10:00

Ich hoffs.
Ich hab ja noch ein Webpaket bei Strato.
Frage ist, ob die neue Software den Mailserver dort ansprechen kann/darf und die Nachrichten darüber verschickt werden.
PHPKIT sperrt sich, oder der Server blockiert die andere Forums-IP. Das könnt auch möglich sein
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

70

Friday, 8. May 2009, 13:47

Wahrscheinlich ist zum versenden ein login nötig. Das kann meines Wissens aber phpkit nicht. phpbb kann das auf jeden Fall.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

71

Freitag, 8. Mai 2009, 13:53

Login kann e.
Man kann einen Server etc eintragen.
Aber man bekommt keinen Zugriff. Ich vermute das strato Webpack sperrt ne andere IP. PHPKIT läuft ja auf ner anderen IP (unser Server), als die Webseite (a3-quattro.de Technikseite auf Strato Webpack)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

72

Freitag, 8. Mai 2009, 16:45

Das glaube ich nicht, denn das Webpack ist ja auch dazu da, um normale Emails zu verschicken, und die verschickst du ja dann auch von deinem PC aus.

Naja, soweit sind wir ja noch nicht. Wenn es soweit ist, muss man sich das genau ansehen.

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

73

Samstag, 29. August 2009, 00:35

Also, ich weiß ja dass es nicht einfach ist das Forum zu konvertieren. Ich möchte auch keine neue Diskussion anfangen. Da ja wohl deshalb das alte Forum leider noch durchhalten muss, würde ich dann doch nochmal die Umgestaltung vorschlagen. Ich komme nämlich, oder besser ich kam noch nie, mit der Struktur des Forums zurecht. Ich finde eigentlich nie was, weiß nicht genau wo man was postet.

Kann man nicht die Struktur auch in diesem Forum ändern?

Danke!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

74

Samstag, 29. August 2009, 00:57

Neueren Umfragen nach kamen eigentlich alle gut zurecht und fanden das Forum ausreichend :D

Tatsache....

Natürlich ist es etwas schwer wenn man meist in MT liest wo es nur 1 Bereich gibt in dem von Reifen über Navi bis Karosserie alles drin ist, und dann plötzlich hier auf geordnete Themenbereiche kommt..... ;)

*Nichtganzernstnehmen*

Der Stand ist wie folgt.

basse nahm neulich ein aktuelles Dump und konvertierte es mit einem speziellen Tool für Woltlab-Foren. Das dauerte zwar einige Stunden, aber es sah danach gut aus.
Die Passwörte pro User blieben erhalten, der Rang, Status, die Signatur. Alle Forenbeiträge die jedes Mitglied Schrieb, der Beitragszähler, alle Themenbereiche waren da mit Unterbereichen und alle Threads.

Weiter verfolgen konnten wir es nicht da, da dann der Urlaub begann. Und da hat keiner Bock drauf vorm PC zu hocken. Das ist ne Winterarbeit.

Was kommt?
Wir werden es wenns wieder kälter ist in eine freie MySQL Datenbank spielen und aktivieren. Dann darf jeder dort drin rumspielen. Dann sieht man wo es hängt. Klappt alles muss das Layout stimmen. Eine Mitgliedskarte muss probiert werden, Bildergallerie alt muss erhalten bleiben irgendwie, und ne neue her.

Was dann am schwersten ist, ist ein Script welche die alten Links wie zum Beispiel :

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=977

automatisch umkonvertiert und auf die neue Forumsstruktur weiterleitet, so dass es keine toten Links gibt.

Hier der neue Link:

http://www.a3quattro.de/woltlab=forum_path=forum/showthread.php&threadid=977

oder ähnlich.

Erst wenn dass geht kann es daran gehn, einen mailserver aufzubauen der nicht gehackt wird oder attakiert wird.

Im Anschluß daran muss das jetzige Serverpaket gekündigt werden, alle Daten gesichert, der neue Server konfiguriert und die SQL sowie das Forum installiert werden.
Dann müssen alle Daten wieder hochgeladen werden wie Bilder, PDF, Videos

Großer Aufwand also, und ich tippe nicht darauf dass das dies Jahr was wird
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

75

Samstag, 29. August 2009, 01:18

Aha, wenn es also was für Woltlab gibt soll es mir auch recht sein, besser als das jetzige. Also bei den Themen Mailserver, Datenmigration usw. kann ich helfen, also alles was nicht direkt zum Forum gehört.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

76

Samstag, 29. August 2009, 11:29

Dank Dir,

wie schaut das aus mit so nem Script der die Links anpasst. Kannst Du sowas? Oder wer kann sowas machen?

Ist ja eine Art Umleitung, ich klick auf den Kettenthread mit dem Alten Link vom PHPKIT Forum http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=4299 , welches nicht mehr online ist, und soll dann im Woltlab Forum im gleichen Kettenthread landen.

Weil in Google gibts zuviele Links von uns die sollen bestehen bleiben.

Wichtiger sind die internen Links innerhalb der Forenbeiträge. Die müssen unbedingt erreichbar bleiben. Sonst ist eine Umsetzung in meinen Augen für umme wie der Pfälzer sagt.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

77

Samstag, 29. August 2009, 21:36

Nein, coden mag ich nicht so gerne.

Ich habe mir das mal heute angeschaut der Burning Board, das ist auch sehr schön. Da gibt es auch viele Erweiterungen für. Einzig bin ich mir nicht sicher wie verbreitet das ist, denn wenn man schon den Aufwand treibt wäre es gut wenn es die Firma in ein paar Jahren auch noch gibt...bei phpbb hätte ich da keine Bedenken da OpenSource. Ist nicht ganz billig, da müssten wir halt zusammenlegen für die Lizenz, dafür hätte man Support.

Frage ist halt ob man nicht fürs gleiche Geld jemanden findet der uns das für phpbb macht, also die Konverter usw.

Ach ich weiß auch nicht was sinnvoll ist... 8-|

Was sagen denn die anderen ITler hier, Mat z.B.?

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

78

Samstag, 29. August 2009, 21:48

Also die Entscheidung ist jetzt bei Woltlab mal, weil das professionell supported wird vom Hersteller, es da auch viele Zusätze gibt, und die konvertierung auf Anhieb klappte.
Und profihafter Support finde ich nicht schlecht. Immerhin haben die Top Adressen unter ihren Referenzen.

Ohne Skript allerdings was läuft, wird mal nicht umgesetzt.
Denn es gibt jede Menge interne Verlinkungen in den jetzigen Threads.
Wenn da jeder tot ist, ist das schlicht gesagt scheisse.

Das ist Grundvorraussetzung. Es bringt nämlich nichts wenn man massig Zeit investiert, ein tolles, auch optisch schönes Forum hat und dann nur tote links.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

79

Samstag, 29. August 2009, 22:34

Ja, gut so. Ich denke die Links im Forum kann man per SQL Befehl ändern, schwieriger sind die Externen Links.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

80

Samstag, 29. August 2009, 22:35

Ich würd sagen die sind gleich
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher