Kürzlich ist mir auch ein neuer Gedanke gekommen als ich so die Preise der Ölversender angesehen habe.
Vielleicht wäre es gar nicht dumm Mobil1 5W-30 LL einzufüllen und einfach jährlich zu wechseln.
Dann hätte man nicht den Nachteil des langen Gebrauches aber ein von der Spezifikation hochwertiges Öl.
Die reinen Vollsyntheter sterben eh aus.
Ich denke mal ein Mobil1 LL ist sicher auch ein sehr motorsauberhaltendes Öl.
Aber was machst Du?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »golfx« (6. January 2011, 13:35)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2008
Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125
Postleitzahl: 07952
Wohnort: Pausa
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
So viel ich weiß wird ein Plastikschlauch mitgeliefert. Den würde ich nicht nehmen weil der aufgerollt kommt und sich natürlich unten in der Ölwanne wieder zur Seite biegt.
Zitat
Kommt ja auch auf die Geometrie der Wanne an ob man überall hinkommt. Oder ist das ein beweglicher Schlauch?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »golfx« (7. January 2011, 12:50)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »RINOS1981« (8. January 2011, 16:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RINOS1981« (8. January 2011, 17:25)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Laut meinem Reparaturbuch kann auch abgesaugt werden. Steht extra erwähnt drin.
Zitat
Ah, die Frage stellt sich eigentlich mehr, ob man mit dem
Absaug-Schlauch beim 1.4TSI auch an den tiefsten Punkt der Ölwanne
kommt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Doch nicht so falsch gedacht!
Zitat
Ich lese gerade im MT-Forum daß anscheinend einige TSI-Motor Fahrer Probleme mit ihren " lockeren Nockenwellenlagern" ( O-Ton-
)
haben sollen.
Ich habe da gleich an die "gebauten Nockenwellen" mit ihren verpressten Nocken gedacht - hat auch einer so geschrieben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RINOS1981« (9. Januar 2011, 19:32)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Es gibt ja drei verschiedene Methoden bei gebauten Nockenwellen die Nocken und Lager zu befestigen - wie ich lesen konnte.
Zitat
Ich will jetzt diese Fälle nicht verharmlosen... aber... es sind gerade mal 2 Fälle.
Da weiß ich gar nichts. Ich habe zwar eine elektrische Kühlmittelpumpe drin aber die braucht doch keine Kupplung. Die wird einfach bestromt und dann läuft sie - denke ich mal.
Zitat
Elektrokupplungsquietschen an der Wasserpumpe
2 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 106 803 | Hits gestern: 552 633 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 497 971 852 | Klicks heute: 130 523 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787