Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 14. July 2011
Aktuelles Auto: Audi RS3
Postleitzahl:
Wohnort: Miitelfranken
Genau das, habe ich mir auch gedacht !!Hast die Einfahrphase ja schnell hinter dich gebracht(meiner >270 km/h)![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. January 2011
Aktuelles Auto: RS3
Postleitzahl: A2353
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. January 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Genau das, habe ich mir auch gedacht !!Hast die Einfahrphase ja schnell hinter dich gebracht(meiner >270 km/h)![]()
![]()
Ich reiß mich immer noch zusammen und vermeide Drehzahlen über 4000 upm
und Geschwindigkeiten über 160 km/h.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. October 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Genau das, habe ich mir auch gedacht !!Hast die Einfahrphase ja schnell hinter dich gebracht(meiner >270 km/h)![]()
![]()
Ich reiß mich immer noch zusammen und vermeide Drehzahlen über 4000 upm
und Geschwindigkeiten über 160 km/h.![]()
Das Einfahren ist bei neuen Motoren nicht mehr so nötig wie früher. Erstens laufen die Motoren nach der Montage am Prüfstand und dann
hat sich die Technologie sher verändert, so dass man im Grunde den Motor nicht schonen muss.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. January 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. October 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. December 2010
Aktuelles Auto: Nach Golf V R32 jetzt endlich RS3
Postleitzahl: 45239
Wohnort: Essen
Ich habe gerade eine Werksführung in NSU hinter mir.Es wird nämlich in der Regel nichts auf einen wie auch immer gearteten Prüfstand gestellt. Das sind nur Stichproben, die den Produktionsprozess betreffen. Ein Prüfstandsaufbau eines Motors, so dass er lauffähig ist, dauert ein bis zwei Tage! Mit Modulsystem von mir aus nur einen Tag. Die haben aber eine Schlagzahl von rund 1500 Motoren pro Tag, wenn nicht noch mehr. Mal andersrum gerechnet, pro Tag gehen etwa 850 A6 in NSU aus dem Werk und in all denen steckt ein Motor vom Band in Ungarn. Das ist eine Taktzahl von etwa 60 Sekunden pro Fahrzeug. Ich glaube, da ist jedem klar, dass das mit dem Motor und Prüfständen eher illusorisch ist.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 19. July 2011
Aktuelles Auto: Seat Toledo (Audi RS3 ist bestellt)
Postleitzahl: 42799
Welche Bremseinfachanweisung denn???Ich habe gerade eine Werksführung in NSU hinter mir.Es wird nämlich in der Regel nichts auf einen wie auch immer gearteten Prüfstand gestellt. Das sind nur Stichproben, die den Produktionsprozess betreffen. Ein Prüfstandsaufbau eines Motors, so dass er lauffähig ist, dauert ein bis zwei Tage! Mit Modulsystem von mir aus nur einen Tag. Die haben aber eine Schlagzahl von rund 1500 Motoren pro Tag, wenn nicht noch mehr. Mal andersrum gerechnet, pro Tag gehen etwa 850 A6 in NSU aus dem Werk und in all denen steckt ein Motor vom Band in Ungarn. Das ist eine Taktzahl von etwa 60 Sekunden pro Fahrzeug. Ich glaube, da ist jedem klar, dass das mit dem Motor und Prüfständen eher illusorisch ist.
NSU stößt am Tag im Moment 950 Autos aus, A6, A6 Kombi,
A7, A4, A5 Cabrio und A8. Fast alle haben einen Motor aus
Györ!
Ich habe 500km Autobahn ganz entspannt bis max. 15o km/h
gefahren und danach schon mal Gas gegeben. Wichtiger als den
Motor einzufahren scheint mir allerdings die Bremse. Es gibt
genügend Threads die sich damit beschäftigt haben. Also schön
an die Bremseinfahranweisungen halten!
Ich bin am Mittwoch das erste Mal auf der Nordschleife und werde
danach gerne berichten!
Bis dahin...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. December 2010
Aktuelles Auto: Nach Golf V R32 jetzt endlich RS3
Postleitzahl: 45239
Wohnort: Essen
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Nökki (16.08.2011)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. October 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 19. July 2011
Aktuelles Auto: Seat Toledo (Audi RS3 ist bestellt)
Postleitzahl: 42799
Also solchen Anweisungen kenn ich aber ist das direkt von Audi oder einfach nur von jemanden aus einem Forum?Neue Bremsen müssen sich erst aufeinander einschleifen,
damit sie nachher optimal bremsen und nicht "rumpeln".
Hier mal ein Zitat aus einem anderen Forum:
-3 – 4 Bremsungen mit mittlerem Pedaldruck aus einer Geschwindigkeit von ca. 160 km/h auf 80 km/h. Dazwischen Abkühlphasen von 300 – 400 m einhalten
-2 – 3 Bremsungen mit stärkerem Pedaldruck aus einer Geschwindigkeit von ca. 180 km/h auf 100 km/h. Dazwischen Abkühlphasen von 500 m einhalten. ABS – Regelung unbedingt vermeiden.
-1 – 2 Reinigungsbremsungen dazwischen durchführen. Die Beläge sollen/dürfen dabei keinesfalls überhitzen.
-Alle aufgeführten Vorgänge mehrmals die ersten 500 km ausführen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. January 2011
Aktuelles Auto: RS3
Postleitzahl: 8038
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. March 2011
Aktuelles Auto: Audi RS3 vorhanden :-)
Wohnort: Schweiz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. January 2011
Aktuelles Auto: Audi RS3, Fiat 500 Abarth LPG
Postleitzahl: 97076
Wohnort: Würzburg
Wie wär's hiermit:![]()
![]()
Hole meinen RS3 nächste Woche ab
![]()
![]()
Einziger Unterschied zu meinem Bestellten; Dekoreinlage in Klavierlack statt in Aluminium
Evtl. jemand der tauschen will?? Oder weiss wo ich die Dekoreinlage günstig erhalte...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
giongialet (18.08.2011)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 24. October 2010
Aktuelles Auto: RS3 seit 01.08.2011
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stevens« (18. August 2011, 11:26)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. January 2011
Aktuelles Auto: RS3
Postleitzahl: 8038
Genau, anderer Wagen und andere Garage@giongialet; was heisst das? Hast Du nicht deinen bestellten Wagen, sondern einen anderen erhalten??![]()
Hallo. Und wann hast du genau bestellt, wenn man fragen darf..?Genau, anderer Wagen und andere Garage@giongialet; was heisst das? Hast Du nicht deinen bestellten Wagen, sondern einen anderen erhalten??![]()
Aber statt unbestätigte Produktion ende November und vermutlicher lieferung im Februar 2012 nächste Woche Abholbereit
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. January 2011
Aktuelles Auto: RS3
Postleitzahl: 8038
Bestellt ende Dezember 2010Hallo. Und wann hast du genau bestellt, wenn man fragen darf..?Genau, anderer Wagen und andere Garage@giongialet; was heisst das? Hast Du nicht deinen bestellten Wagen, sondern einen anderen erhalten??![]()
Aber statt unbestätigte Produktion ende November und vermutlicher lieferung im Februar 2012 nächste Woche Abholbereit
![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Nidi (18.08.2011)
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 339 043 | Hits gestern: 532 942 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 507 295 209 | Klicks heute: 411 435 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787