Schöner Bericht Para, Danke!
Für mich war es ein eigenartiges Wochenende... Einerseits viel Spaß, Entspannung und Ruhe. Andererseits Stress und seltsame Ereignisse in loser Reihenfolge.
Zu den Spaß und Entspannungserlebnissen hat Para etwas geschrieben, also beschränke ich mich mal auf die seltsamen Begebenheiten.
Bei mir gings am Freitag auf die Autobahn. Abfahrt war um elf - das genügt eigentlich immer, um Problemen aus dem Weg zu gehen. Nunja... Das erste Ferienwochenende hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht - und vor allem die Baustellenplanung. 2h habe ich länger gebraucht als sonst. Dazu kam noch, dass ich mir im Vorfeld ne Erkältung eingefangen hatte und die an dem Tag so richtig durchkam. So gesehen war ich ganz froh, wenn ich stand (und das war öfter als nur eine Pause). Nase putzen auf der Autobahn funktioniert im Fahren nur suboptimal...
Entsprechend durch den Wind war ich dann am Abend nach der Ankunft.
Der Samstag sollte sehr regnerisch werden. Die Prognosen sagten Dauerregen an. Da hatten wir noch Glück: Am Vormittag hörte es auf zu regnen. Nur noch vereinzelt gab es Sprühregen. Kein Problem, wir hatten ja den inzwischen schon traditionellen Besuch im Modellbauladen im Programm. Neben dem Parkplatz ne Shell-Tanke mit für nen Samstag erstaunlichem Dieselpreis (1,349). Also wollte ich gleich mal den Tank vollmachen.
Die Tanke war ziemlich voll und an jeder Zapfsäule stand auch schon ein weiteres Fahrzeug in der Schlange. Also hab ich mir eine Schlange ausgesucht und mich angestellt. Da steh ich also schon ein paar Minuten, kommt nen Insignia Kombi von der anderen Seite an meine Zapfsäule und stellt sich ebenfalls da hin. Ich bin ausgestiegen, rübergegangen und hab ihn darauf hingewiesen, das er doch bitte nicht an die Säule fahren soll, da ich schon länger warte. Kaum steige ich wieder ein, wird die Säule frei und was passiert? Ja klar- der Dummbatz fährt vor. Also geh ich zu ihm hin und bedanke mich höflich (hab ich wirklich - am liebsten hätte ich ihm aber mal ordentlich einen verplättet). Also wieder zurück ins Auto und nochmal ewig warten. Der hat sicher noch nen speziellen Tank um die Leute zu ärgern. Gefühlt waren das 100l. Der macht das bestimmt jedes Mal so...
Damit war die Tankaktion natürlich noch nicht abgeschlossen. Ist ja klar: Wenn man im Supermarkt in der falschen Schlange steht, bezahlt der vor einem todsicher mit Karte und die wird nicht gelesen. So ähnlich wars hier auch, nur wollte der auf Rechnung zahlen, hatte die Tankkarte aber nicht mit - das hatte reichlich Schreibkrams als Folge...
So lange hat ein halber Tank vermutlich noch nie gedauert. Gestoppt hab ichs nicht, war aber sicher locker ne halbe Stunde.
Am Sonntag war das Wetter endlich mal wieder schön. Allerdings noch recht kühl - zumindest, wenn die Wolken vor der Sonne waren. Daher ging es immer nur hin und her: Sonne - Pulli aus, Wolken - Pulli an, Sonne - Pulli aus...
Am Nachmittag kam basse mit ganze Familie, frisch gebackenem Kuchen und Kaffee. Beim Kaffeetrinken bemerke ich eine Schwellung am Hals. Na super. Es reicht ja nicht, das ich am Samstag ca. 3 Packungen Taschentücher verbraten habe. Nein, jetzt gibts noch was Neues, was ich noch nie hatte. Also war meine Frage in die Runde:Was gibts da am Hals, was anschwellen kann? Lymphdrüse war eine Antwort, Schilddrüse eine andere. Na toll...
Also hab ich erstmal nen Kaffee getrunken, den leckeren Kuchen genossen (Danke nochmal Corinna!

) und bin wieder fliegen gegangen.
Jetzt war es an der Zeit, die EC zu fliegen. Ich hatte mich schon lange darauf gefreut. Letztes Jahr war es mir zu dunkel geworden, um auch mal in den Rundflug zu gehen. Das sollte jetzt folgen. Sieht sicher grossartig aus. Para schloss die Akkus an und machte seine Kamera scharf. Wer auf dem Platz war, hat zugesehen.
Erste Drehzahl an und Motor hochgedreht. Hm, fühlt sich komisch an, kaum Wirkung am Heck. Das war anders als letztes Jahr. Kurz abgesetzt. Von hinten wurde bemerkt, dass die Drehzahl recht niedrig gewesen sei. Ok, dachte ich mir, dann wird die zweite Stufe auch am Heck mehr Leistung bieten. Also gleich durchgeschaltet und auf volle Drehzahl gedreht. Kaum war ich abgehoben, gibts nen Riesenlärm. Oha, da ist was gar nicht gut! Schnell runter! Kurz bevor ich absetzen konnte zeigte sich das Drama schon: Ein Schaden am Heck. Das fing nämlich schon an, Schwung zu bekommen und mit dem Drehmoment zu drehen. Aber zum Glück kam ich heile runter.
Der eigentliche Plan, am Montag noch eine Runde zu fliegen wurde danach begraben. EInerseits war ein Arztbesuch eh sinnvoll für mich und andererseits mußte die EC jetzt auf jeden Fall in die Inspektion. Also haben wir uns bei basse getroffen. Ich bin also zuerst einmal zum Hausarzt. Da wurde ich umgehend zum HNO weitervermittelt. Erstaunlicherweise hatte der sogar noch einen sofortigen Termin für mich. Kaum eine Stunde später saß ich also dort und bekam die Diagnose: Speichedrüsenentzündung. Viele hatten sowas schon mal. Das bekommt man nämlich, wenn man mit dem Mumpsvirus infiziert ist. Bei mir ist der Auslöser aber bakteriell. Da fällt mir nur die Erkältung ein. Tja.
Und während ich das hier schreibe, habe ich eine Mullbinde um den Kopf mit Salbe dran. Genau so, wie man das von Mumps her kennt.
War also wirklich eigenartig. Und dennoch: Ich fand es wieder Klasse. Nächstes Mal tanke ich wo anders und sehe zu, nicht erkältet zu sein. Auch können wir gerne ausserhalb der Ferien fliegen...