Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

zerschmetterling

unregistriert

101

Saturday, 2. October 2010, 01:25

Pardon, bin zuviel zwischen den Threads hin und her gesprungen.
Ich meinte natürlich Dich.

Ich hab mir extra die Original 17"-Winteralus http://www.original-felgen.com/8p0601025fz17.html in 6x17 ET48 gekauft, da das bei meinem A3 die größte Größe ab Werk ist und zudem noch etwas schmaler. Wenn man die Winterreifen mal wirklich braucht (Schneematsch, Nässe, Schnee), sind die leicht schmaleren Reifen im Vorteil. Das wurde hier schön ausdiskutiert: http://www.motor-talk.de/forum/winterrei…it-t700168.html

Die Diskussion ob schmaler oder breit im Winter ist natürlich schon alt, ich hab mich aber mal konservativ auf die Seite der leicht schmaleren Winterreifen geschlagen. :) Schneeketten hab ich nicht vor zu montieren.

Der ADAC spricht auch Empfehlungen zu dem Thema aus: http://www1.adac.de/Tests_alt/Reifentest…2#atcm:8-100646

Zitat

Breite oder schmale Reifen im Winter?

Für die meisten Pkw sind zwei oder mehrere alternative Reifendimensionen zugelassen. Teilweise sind diese auch mit der Kennzeichnung M+S versehen vom Fahrzeughersteller als Winterbereifung gedacht. Diese Reifen sind meist auch für die Verwendung von Schneeketten geeignet. Sollten in den Fahrzeugpapieren keine M+S-Reifen aufgeführt sein, stellt sich für Winterreifenkäufer die Frage, ob schmale oder breite Reifen für den Winter besser geeignet sind.
Winterliche Straßenverhältnisse können sich sehr unterschiedlich darstellen. Deswegen kann keine allgemein gültige Antwort auf diese Frage gegeben werden. Für häufig schneematschbedeckte und nasse Straßen empfiehlt es sich, die schmaleren Reifendimensionen zu wählen. Breite Reifen können Vorteile auf festgefahrenem Schnee bei sehr niedrigen Temperaturen haben.
Letztendlich empfiehlt der ADAC für Schneematsch bedeckte und nasse Straßen die besser geeigneten schmaleren Reifen. Vielfach dürfen auch nur auf den schmalen Reifen Schneeketten montiert werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »zerschmetterling« (2. October 2010, 01:34)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

102

Thursday, 14. October 2010, 14:20

Der ADAC informiert über die diesjährigen Winterreifen

http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-e…eifen-Test.aspx
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 858

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

103

Thursday, 14. October 2010, 14:54

Der ADAC informiert über die diesjährigen Winterreifen

http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-e…eifen-Test.aspx

Den Link hatten wir doch schon? ?(
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

  • »Grimbold« ist männlich

Beiträge: 718

Registrierungsdatum: 20. August 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 Quattro Dunkelgrün, ABT Optikpaket

Postleitzahl: 30827

Wohnort: Garbsen

Danksagungen: 3 / 2

  • Nachricht senden

104

Thursday, 14. October 2010, 20:20

Der ADAC hat in seinem Newsletter aktuell darauf hingewiesen.
Ich bin ein Indianer
http://www.echannoverindians.de



coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 956

  • Nachricht senden

105

Thursday, 14. October 2010, 20:43

Dunlop Winter 3d Und der Conti TS830 scheinen mir bei den 205er Original Felgen die optimale Wahl. Ich fahr noch den Dunlop 2D, aber der hat vs. dem 3D zu wenig Seitenführung und schiebt gern über die Vorderräder.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 858

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

106

Thursday, 14. October 2010, 20:45

Ich hab mir grade den Uniroyal MS plus 66 geholt, der hat da den 4. Platz gemacht, den hab ich günstig bekommen. ;)
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

107

Thursday, 14. October 2010, 21:01

der dunlop winter sport 3d ist super für den winter. habe den in 225 45 r17 91H
gute fahreingenschaften auf schnee, matsch, regennasser und trockener fahrbahn.

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 858

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

108

Thursday, 14. October 2010, 21:03

der dunlop winter sport 3d ist super für den winter. habe den in 225 45 r17 91H
gute fahreingenschaften auf schnee, matsch, regennasser und trockener fahrbahn.

Ja, der soll wirklich ganz gut sein, der hätte mich aber über 200 Euro mehr gekostet. 8|
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. Februar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 956

  • Nachricht senden

109

Thursday, 14. October 2010, 21:06

der Uni ist ja auch ned schlecht, passt schon.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 666

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1067 / 1867

  • Nachricht senden

110

Thursday, 14. October 2010, 21:07

Wenn ich 6 Monate im Jahr mit WR fahre,dann möchte ich auch ein bisschen Optik.Deswegen 225/40-18 V MS.Fahre nicht in die Berge,
brauche keine Ketten. Wer gerne zu entsprechender Zeit in den Mittelgebirgen und Alpen unterwegs ist und dabei auch noch den Drang nach
sommerlichem Fahrstil verspürt,darf gerne kleinere Grössen wählen.Ansonsten darf jede SR Größe auch als WR gefahren werden.
Da soviel von der Gummimischung ,dem Profil,der Profiltiefe,der Fahrweise,dem Anspruch und dem Alter(der Reifen) abhängt ,halte ich den idealen Reifen für nicht benennbar.Die ersten ca 4 der Tests werden meist gleich gut sein im Alltag.
Deswegen gilt für mich: schöne Optik auch im Winter.
PS: ich gebe zu,bei meinem Vectra bin ich von SR 235/40-18 auf WR 225/40-18 gewechselt (billiger,aber extra Eintragung).

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 858

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

111

Thursday, 14. October 2010, 21:09

Ach ja, ich fahre auch 225/40 R18 im Winter, also keine 225/45 17. ;)
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 632

Registrierungsdatum: 4. Januar 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 216 / 69

  • Nachricht senden

112

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 21:11

Ich hab seit letzten Freitag den Kleber HP2 Krisalp drauf in 225-45-17. Wird noch nach Conti-Empfehlung(hab ich nem anderen Thread hier gelesen) eingefahren, dann kann ich mal berichten. Aber man merkt schon, dass Kleber zu Michelin gehört ;)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 794

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

113

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 21:14

Man kann davon ausgehen, das der TS830 nochmal ne Schippe besser ist als mein TS810 - und der war schon super.
Besonders überrascht bin ich vom Verschleiß - der ist nämlich sensationell niedrig. Diese Saison werde ich noch mit ihm fahren, danach muß er ausgemustert werden. Aber vermutlich nicht, weil er abgefahren ist, sondern weil ich den seit 2004/2005 im Winter fahre! Der Reifen hat ca. 45.000km erlebt und hat mich super sicher durch den Winter gebracht. Und manchmal auch noch bis ins Frühjahr... :D

Übrigens: Wer 205er-Reifen fährt, kann ja den Winterreifentest von 2009 vorkramen, da waren die 205er im Test. Es ist aber ein Jahr weiter - und an den Reifen wird ja auch immer weiterentwickelt. zu 100% kann man das nicht vergleichen. Die Tendenz ist aber sicher noch gültig.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 666

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1067 / 1867

  • Nachricht senden

114

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 21:17

Auch wenn München nicht Bayern ist,Langenhagen ist ja auch nicht gerade Schneegebiet...

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 858

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

115

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 21:18

Letzten Winter schon. :D
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 666

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1067 / 1867

  • Nachricht senden

116

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 21:24

1969 auch,da musste ich sogar in Hannover-Bothfeld meinen geliebten Käfer stehen lassen..!

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 794

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

117

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 21:29

Bei Schnee fährt sich ein Reifen ja weniger ab. Theoretisch müßte also mehr Abrieb da sein als in Bayern. Keine Ahnung, ob es wirklich so ist...
Übrigens war ich mit den Reifen schon 3x in Bayern im Schnee. Ach nee, stimmt nicht. Nur einmal davon lag wirklich was. Die anderen Male war bei uns zu dem Zeitpunkt mehr Schnee... Soviel zu dem Thema Klimaveränderung. :D
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Zaunkoenig

Benzinmengentester

  • »Zaunkoenig« ist männlich

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 4. April 2010

Aktuelles Auto: S3 Sportback

Postleitzahl: 53567

Wohnort: Asbach

Danksagungen: 3 / 8

  • Nachricht senden

118

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 21:30

Hi all,
habe seit Samstag 4 Vredestein drauf. 620,- Euronen inkl. montage auf die häßlichen original Felgen. (225/40R17 bis 240km/h)
Gruß
OLAF
S3 Sportbacke

Passat

Was der Passat spart, wird mit dem S3 verballert ;-)

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 858

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

119

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 21:55

Stolzer Preis, ich hab 540 bezahlt, für 18".
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Zaunkoenig

Benzinmengentester

  • »Zaunkoenig« ist männlich

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 4. April 2010

Aktuelles Auto: S3 Sportback

Postleitzahl: 53567

Wohnort: Asbach

Danksagungen: 3 / 8

  • Nachricht senden

120

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 22:13

Teuer ist relativ. Mit 250PS braucht man ein paar vernünftige Gummis .
Beim Cabrio habe ich letztes Jahr für den Preis noch Alus dabei gehabt.
S3 Sportbacke

Passat

Was der Passat spart, wird mit dem S3 verballert ;-)

Zurzeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher