Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 7. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf VI Highline 1,4 TSI (118kW)
Postleitzahl: 50858
@ Para
Kann es sein, dass es von Mobil 1 ein neues Öl gibt?
http://www.mobil1.de/produkte/esp-0w-40-…lizenziert.aspx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Des weiteren können Sie unser Super Light MV 0546 in allen Benzinern einsetzen, wenn diese
laut Hersteller folgende Motorenöl-Freigaben verlangen:
- VW 502 00 / 505 00 in der SAE Klasse 5W-40
Sollte ein Fahrzeug ausschließlich VW 504 00 oder die Viskosität SAE 5W-30 verlangen, dann ist das oben genannte Motorenöl nicht einsetzbar. Wir können daher nicht pauschal sagen, dass MV 0546 für alle Benziner einsetzbar ist. Es gibt wenige Exoten, die ausschließlich VW 504 00 verlangen, z.B. RS 6 5.0 TFSI quattro oder R8 4.2 V8 FSI.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 7. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf VI Highline 1,4 TSI (118kW)
Postleitzahl: 50858
Da würde ich gerne auch noch mal einhaken:
Das heisst auch bei einem 2.0TFSI kann man das 0546er ganz bedenkenlos fahren, wenn man eh auf Festintervallen unterwegs ist? Oder muss man da das 0539 nehmen?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Juni 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
VW 501 01 oder VW 505 00
· Viskosität SAE 10W-60
· Festes Wechselintervall, 15.000 km oder einmal jährlich
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 7. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf VI Highline 1,4 TSI (118kW)
Postleitzahl: 50858
Vergleichen kann man den 2.0 TFSI und den 2.0TFSI R nicht. Dazu sind zu viele Teile grundverschieden.
Hab gerade in der aktuellen Schmierstoffliste des uniti-Verlages nachgeschaut.
http://www.uniti.de/publikationen/schmierstofftabellen/
Da wird für den VW Scirocco 2.0 TFSI R ab Baujahr 2009 folgendes gefordert:
VW 504.00 / VW 502.00
und die SAE-Klassen: 5W-30 + 5W-40
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JarodRussell« (1. Juli 2011, 10:00)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
@Para: Dann schaue ich auch mal in die Uniti-Liste für meinen TFSI. Würde mich mal interessieren. Ich kann nur nochmal sagen, dass ich weiss, dass es damals massive Probleme mit dem LL3 Öl beim HDZ-Motor gab und für den bzw. mit dem kam das EDGE von Castrol. Ich kenne die Unterschiede zwischen den beiden Ölen leider nicht, vielleicht weisst Du sie und man kann daraus etwas ableiten.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 27. April 2011
Aktuelles Auto: VW Golf VI TSI
Postleitzahl: 46049
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »golfx« (4. Juli 2011, 19:10)
4 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 218 302 | Hits gestern: 552 633 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 498 083 351 | Klicks heute: 266 877 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787