Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

zerschmetterling

unregistriert

81

Donnerstag, 3. Juni 2010, 16:11

Danke, Fanbert. Hier für alle zum nachlesen: http://www.urquattro.at/chronik/chronik_qende.htm

Klar, ein Urquattro-Fanclub kann sich daran reiben, dass zugunsten von Optik, Radstand und Gewichtsverteilung jetzt wie bei BMW-Allrad der Vorderradantrieb über eine extra Welle erfolgt. Ich finde das eher nebensächlich, Allradantrieb ist immer irgendwie ein Kompromiss und es gibt nicht DIE perfekte Lösung für alle Ansprüche.

Egal, wie man es macht, es wird immer jemanden geben, dem es nicht gefällt. Ist bei unserer Haldex ja auch so. Mein nächstes Auto sollte aber nen längs eingebauten Motor haben, auch wenn Quermotor in Sachen Crashsicherheit besser ist.

Pics:

Urquattro #1:



Urquattro #2:



A4Q B8 #1:



A4Q B8 #2:



A4Q B8 #3:


br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

82

Donnerstag, 3. Juni 2010, 22:50

BTT: Edit: Es wird ein "A1 Shop", was auch immer das ist... Die geben da echt viel Geld für aus.
»br403« hat folgende Datei angehängt:
  • Photo-0045.jpg (856,44 kB - 28 mal heruntergeladen - zuletzt: 18. Dezember 2010, 00:50)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »br403« (3. Juni 2010, 23:06)


  • »max20100« ist männlich

Beiträge: 1 232

Registrierungsdatum: 28. January 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 4 / 10

  • Nachricht senden

83

Donnerstag, 3. Juni 2010, 23:44

Ich kann mir vorstellen, das es so ein Promostand wird, sowie der in Barca am Hafen.

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

84

Donnerstag, 3. Juni 2010, 23:51

Das war das AreA1. Vielleicht wird es auch sowas, ich werde berichten, bin ja jede Woche dort.

  • »davidshoes« ist männlich

Beiträge: 604

Registrierungsdatum: 4. March 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG

Wohnort: Zürich / Zittau

Danksagungen: 29 / 24

  • Nachricht senden

85

Freitag, 4. Juni 2010, 09:26

Egal, wie man es macht, es wird immer jemanden geben, dem es nicht gefällt. Ist bei unserer Haldex ja auch so. Mein nächstes Auto sollte aber nen längs eingebauten Motor haben, auch wenn Quermotor in Sachen Crashsicherheit besser ist.
Da muß ich widersprechen!
Ein Längsmotor ist in Sachen Crashsicherheit viel besser.
Der Motor kann sich in den Mitteltunnel schieben und verschont so den Fußraum. Auch wird er als weiterer Kraftpfad benutzt um die Energie nach hinten durchzuleiten.
Es besteht weniger die Gefahr von Blockbildung und der Motorraum ist mehr oder weniger symmetrisch aufgebaut.
Beim Quermotor ergeben sich je nach Seite unterschiedliche Crashverhalten der Karosserie (Motor meist rechts und Getriebe links daneben).

Ende off Topic :D

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

Blaster

Fortgeschrittener

  • »Blaster« ist männlich

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 26. June 2008

Aktuelles Auto: Audi A6 C8

Wohnort: Ende der Weinstraße

Danksagungen: 5 / 10

  • Nachricht senden

87

Mittwoch, 9. Juni 2010, 17:15

Heute einen LKW voller A3 gesichtet...
»Blaster« hat folgende Datei angehängt:
  • a1.jpg (77,26 kB - 43 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. November 2011, 14:19)

somepeer

unregistriert

88

Mittwoch, 9. Juni 2010, 17:16

einen LKW voller A3

...oder doch A1 :huh:

Blaster

Fortgeschrittener

  • »Blaster« ist männlich

Beiträge: 377

Registrierungsdatum: 26. June 2008

Aktuelles Auto: Audi A6 C8

Wohnort: Ende der Weinstraße

Danksagungen: 5 / 10

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 9. Juni 2010, 17:17

Klar, natürlich. :D

zerschmetterling

unregistriert

90

Wednesday, 9. June 2010, 17:25

Tschechisches Kennzeichen bei dem LKW? ^^

H82lose

Meister

  • »H82lose« ist männlich

Beiträge: 2 357

Registrierungsdatum: 1. September 2005

Postleitzahl: 73265

Wohnort: Dettingen Teck

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

91

Thursday, 10. June 2010, 13:26

Moderner Diebstahl, so erspart sich das hier klauen und dann rüberbringen, :D
ups, das waren ja die Polen...

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

92

Saturday, 12. June 2010, 19:15

Falls es jemanden hier interessiert im Steuerkettenforum:
Laut neuem Audi Magazin wird der A1 auch das BT Autotelefon Online aus dem neuen A8 bekommen. Wurde ja schon an anderer Stelle beschrieben. Bin mal gespannt wenn die Zielgruppe mit den iPhones sich versucht ans Autotelefon zu verbinden um die Funktionen zu nutzen und dann feststellt, daß das iPhone gar kein rSAP kann... ;) Im A8 der Manager mit den Blackberrys sieht das sicher anders aus, die können das. Ob das eine kluge Entscheidung von Audi war entweder Multisim Karten (die es nur noch mit Business Verträgen gibt) oder rSAP vorauszusetzen? Klar ist, daß die Verbindung über die Aussenantenne laufen muss, Empfang ist wesentlich besser, Tethering hätte auch nichts genutzt. Aber leider kann man auch keine spezielle Datenkarte einsetzen, da eine SIM Karte im Slot automatisch die BT Verbindung unterbricht. Ich glaube da hat jemand in IN nicht nachgedacht... Der Mitbewerb hat das besser gelöst.

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

93

Saturday, 14. August 2010, 16:38

Wenn nur alles bei Audi so gut wäre wie die Spots:
copyright


FanbertA3

unregistriert

94

Saturday, 14. August 2010, 20:33

Hehe ja weil ja ein DSG hebel so klingt LOL

Aber keine angst axel es kommen auch wieder mal bessere zeiten ;)

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich

Beiträge: 2 632

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 216 / 69

  • Nachricht senden

95

Thursday, 19. August 2010, 20:53

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

zerschmetterling

unregistriert

96

Friday, 20. August 2010, 00:00


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 920

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

97

Sunday, 12. September 2010, 17:56

Das Automagazin startklar hatte heute den Audi A1 im Test

Video sehen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 454

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

98

Monday, 20. September 2010, 16:22

Kein S1 in Paris, dafür neue Topmotorisierung mit 185 PS: https://www.audi-mediaservices.com/publi…1_1_4_tfsi.html

EVO 5

Profi

  • »EVO 5« ist männlich

Beiträge: 875

Registrierungsdatum: 25. September 2008

Wohnort: Essen

Danksagungen: 36 / 6

  • Nachricht senden

99

Monday, 20. September 2010, 16:44

S1 :D :rolleyes:

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

100

Monday, 20. September 2010, 17:09

neue To


Wer hat denn den Text geschrieben? Will man nun schon mit dem Schreibstil die Käuferschicht trennen?

Gruß Scoty81
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW