Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Klar, ein Urquattro-Fanclub kann sich daran reiben, dass zugunsten von Optik, Radstand und Gewichtsverteilung jetzt wie bei BMW-Allrad der Vorderradantrieb über eine extra Welle erfolgt. Ich finde das eher nebensächlich, Allradantrieb ist immer irgendwie ein Kompromiss und es gibt nicht DIE perfekte Lösung für alle Ansprüche.
Egal, wie man es macht, es wird immer jemanden geben, dem es nicht gefällt. Ist bei unserer Haldex ja auch so. Mein nächstes Auto sollte aber nen längs eingebauten Motor haben, auch wenn Quermotor in Sachen Crashsicherheit besser ist.
Egal, wie man es macht, es wird immer jemanden geben, dem es nicht gefällt. Ist bei unserer Haldex ja auch so. Mein nächstes Auto sollte aber nen längs eingebauten Motor haben, auch wenn Quermotor in Sachen Crashsicherheit besser ist.
Da muß ich widersprechen!
Ein Längsmotor ist in Sachen Crashsicherheit viel besser.
Der Motor kann sich in den Mitteltunnel schieben und verschont so den Fußraum. Auch wird er als weiterer Kraftpfad benutzt um die Energie nach hinten durchzuleiten.
Es besteht weniger die Gefahr von Blockbildung und der Motorraum ist mehr oder weniger symmetrisch aufgebaut.
Beim Quermotor ergeben sich je nach Seite unterschiedliche Crashverhalten der Karosserie (Motor meist rechts und Getriebe links daneben).
Falls es jemanden hier interessiert im Steuerkettenforum:
Laut neuem Audi Magazin wird der A1 auch das BT Autotelefon Online aus dem neuen A8 bekommen. Wurde ja schon an anderer Stelle beschrieben. Bin mal gespannt wenn die Zielgruppe mit den iPhones sich versucht ans Autotelefon zu verbinden um die Funktionen zu nutzen und dann feststellt, daß das iPhone gar kein rSAP kann... Im A8 der Manager mit den Blackberrys sieht das sicher anders aus, die können das. Ob das eine kluge Entscheidung von Audi war entweder Multisim Karten (die es nur noch mit Business Verträgen gibt) oder rSAP vorauszusetzen? Klar ist, daß die Verbindung über die Aussenantenne laufen muss, Empfang ist wesentlich besser, Tethering hätte auch nichts genutzt. Aber leider kann man auch keine spezielle Datenkarte einsetzen, da eine SIM Karte im Slot automatisch die BT Verbindung unterbricht. Ich glaube da hat jemand in IN nicht nachgedacht... Der Mitbewerb hat das besser gelöst.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007 [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran) VCDSRoss-Tech HEX+CAN USB
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.