Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. März 2005
Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG
Wohnort: Zürich / Zittau
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »davidshoes« (25. Mai 2010, 15:26)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. März 2005
Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG
Wohnort: Zürich / Zittau
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »golfx« (13. Juni 2010, 16:47)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Der insgesamt neunte Triumph der Marke in Le Mans wurde auch durch eine Technologie möglich, die in den vergangenen drei Jahren von Audi Sport unter großer Geheimhaltung für den Rennsport entwickelt wurde: Der rund 440 kW starke V10-TDI-Motor des Audi R15 TDI verfügt über Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG).
VTG-Lader sind bei Audi-TDI-Motoren in der Serie Standard. Der Einsatz in Le Mans hilft den Ingenieuren von Audi, die Technologie für die zukünftigen kleineren, hocheffizienten Turbomotoren weiterzuentwickeln. "In Le Mans haben wir es mit Temperaturen von über 1.000 Grad zu tun, wie man sie bei Serienmotoren noch nicht kennt", erklärt Ulrich Baretzky, Leiter Motorentechnik bei Audi Sport. "Durch das Downsizing wird auch die Serienentwicklung in vergleichbare Temperaturbereiche vorstoßen. Deshalb ist VTG ein weiteres gutes Beispiel, wie bei Audi der Technologietransfer zwischen Motorsport und Serie funktioniert."
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Ja, Benziner erreichen auch Abgastemperaturen um die 1.000 Grad soweit ich weiß. Deswegen hat bisher auch nur Porsche Benziner-Turbos mit VTG aus wenn ich mich recht entsinne Keramik. Für unsere Downsizing-Turbos noch zu teuer.
Der Motor hat soweit ich weiß einen klassischen Benziner-Turbolader mit Ladedruckbegrenzung über Wastegate-Bypass auf der Abgasseite. Ladedruckregelung gibt's nicht, nur -Begrenzung. Auf der Verdichterseite gibt's das Schubumluftventil.Ja, Benziner erreichen auch Abgastemperaturen um die 1.000 Grad soweit ich weiß. Deswegen hat bisher auch nur Porsche Benziner-Turbos mit VTG aus wenn ich mich recht entsinne Keramik. Für unsere Downsizing-Turbos noch zu teuer.
hmm, hat der 2.0TFSI im A4/A5 nicht auch einen VTG Lader ?!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zerschmetterling« (13. Juni 2010, 23:42)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Mal vorne weg: Wie geht denn das beim Zitat so einen Rahmen drum zu machen? In jedem Forum ist das anders.
Bin bis jetzt hier nicht draufgekommen![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
1 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 175 194 | Hits gestern: 552 633 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 498 040 243 | Klicks heute: 215 254 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787