Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2004
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Dezember 2004
Aktuelles Auto: Nissan Navara zuvor 3.2er Sportbacke
Postleitzahl: 38685
Wohnort: Wolfshagen im Harz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Step 4 Flare:
Bevor ihr in den richtigen Rundflug geht, solltet ihr wissen, wie man diesen wieder ausleitet und in den stabilen Schwebeflug zurückkommt. Diese Übung gehört zu den wichtigsten überhaupt. Ihr werdet sie immer wieder benötigen. Das Manöver nennt sich Flare und ist auch in manntragenden Hubschraubern und in der Flächen-Fliegerei verbreitet. Beim Flare wird die Vorwärtsfahrt herausgenommen, indem ich die Nase ein wenig hochziehe, durch den größeren Luftwiederstand verringere ich den fahrt, was gleichzeitig den Auftrieb verringert.
So viel zur Kurzfassung, gesamt gesehen ist dieses Manöver deutlich komplexer. Beim Flare wird aus der Vorwärtsfahrt und einer gewissen Sinkgeschwindigkeit heraus, je nach Geschwindigkeit und "Bremsweg" zwischen 10° und 45°, die Nase hochgezogen. Damit der Heli dabei nicht wegsteigt wird gleichzeitig der Pitch reduziert. Es ist so, als wenn ich den Heli nach unten ziehen möchte. Aber nicht zu viel. Wir wollen die Geschwindigkeit ja reduzieren und nicht zum Boden schießen. Mit abnehmender Vorwärtsfahrt schiebe ich Pitch nach und nach wieder rein um die Sinkgeschwindigkeit zu kompensieren. Die Nase drücke ich dabei auch langsam wieder runter, so dass der Hubschrauber langsam wieder in den Schwebeflug kommt. Dabei muss man immer auf darauf achten, dass der Heli leichte Vorwärtsfahrt macht.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2004
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Da wären die Fußpedale vom Herr Schlüter jetzt eigentlich gar nicht so schlecht. Und man hätte noch das Feeling fast wie im richtigen Heli zu agieren.
Bin aber mal gespannt was es da so an Technik gibt. Halt uns mal auf dem Laufenden.
In den Nachrichten erzählten sie Gerade dass der ganze Oktober schön werden soll. Das wäre prima fürs Fliegen..![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2005
Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM
Postleitzahl: 67105
Wohnort: Schifferstadt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2005
Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM
Postleitzahl: 67105
Wohnort: Schifferstadt
Ich fuhr da auf die Strasse drauf und hätte gleich wieder die Ausfahrt raus nehmen sollen, fuhr aber eine weiter
Das war dann ne Sackgasse im Industriegebiet...![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2005
Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM
Postleitzahl: 67105
Wohnort: Schifferstadt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2004
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. März 2006
Postleitzahl: 67806
Wohnort: Rockenhausen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2005
Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM
Postleitzahl: 67105
Wohnort: Schifferstadt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. November 2004
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2005
Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM
Postleitzahl: 67105
Wohnort: Schifferstadt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. Januar 2010
Aktuelles Auto: Audi TT 8S, Golf V GTI
Postleitzahl: 67806
Wohnort: Rockenhausen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
6 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 505 497 | Hits gestern: 549 878 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 498 920 424 | Klicks heute: 606 586 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787