Ich glaube der Fokus des VAG-Querbaukastens ist nicht sportliches Fahrverhalten und tolle Optik, sondern eher Tauglichkeit für günstige Massen-Alltagsautos wie Golf, Passat, Touran usw. Daher sitzt der Motor so weit quer vor der Vorderachse, damit im Innenraum viel Platz bleibt. Der Überhang wird also auch noch beim übernächsten A3 so bleiben, die kopflastige Gewichtsverteilung auch.Ich hatte aber eigentlich gedacht, der neue Querbaukasten würde den Motor weiter nach hinten bringen, um die Gewichtsverteilung zu verbessern. Das hätte ja vorne wohl einen noch kürzeren Überhang bedeutet. Ist wohl nicht so, da muß ich mich wohl verlesen haben.
So überlegen finde ich das 1er-Konzept gar nicht. Dank der Längsmotorplattform wird im 1er im Vergleich zum A3 immer drinnen weniger Platz für vergleichbares Geld bleiben (Raumökonomie). Die meisten wollen mit diesen Kompaktklasseautos ja nur von A nach B kommen, ohne sportlich zu fahren. Zudem muss BMW sparen, um mit der teuren Plattform des 3ers ein Auto in der Preisklasse des A3 zu bauen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der A3 wirtschaftlicher zu bauen ist und Audi weniger Kompromisse eingehen muss als BMW.Vom Fahrzeugkonzept ist der 1er auf jeden Fall überlegen, perfekte Gewichtsverteilung, Hinterradantrieb (später auch xDrive). Nur das Design...nach 5er und 6er hatte ich gedacht BMW baut wieder schöne Autos...naja. Bin mal gespannt auf den 3er.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zerschmetterling« (23. August 2011, 14:34)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
So überlegen finde ich das 1er-Konzept gar nicht. Dank der Längsmotorplattform wird im 1er im Vergleich zum A3 immer drinnen weniger Platz für vergleichbares Geld bleiben (Raumökonomie). Die meisten wollen mit diesen Kompaktklasseautos ja nur von A nach B kommen, ohne sportlich zu fahren. Zudem muss BMW sparen, um mit der teuren Plattform des 3ers ein Auto in der Preisklasse des A3 zu bauen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der A3 wirtschaftlicher zu bauen ist und Audi weniger Kompromisse eingehen muss als BMW.
Vorteile sehe ich nur bei den wenigen high-end-Motorisierungen, da kann BMW im 1er und 2er (neues 1er Coupé) auf die größeren Motoren vom 3er zurückgreifen. Die Option hat Audi auf der Querbaukasten-Plattform nicht, da passt z. B. kein V6 3.0 TDI und auch keine Sechszylinderbenziner (mehr).
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »br403« (23. August 2011, 15:29)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2008
Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125
Postleitzahl: 07952
Wohnort: Pausa
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zerschmetterling« (25. August 2011, 14:21)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2008
Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125
Postleitzahl: 07952
Wohnort: Pausa
Zitat
BimmerToday.de: Die Motorenpalette des F20 ist sicherlich noch nicht vollständig. Können Sie uns schon verraten, ob es beispielsweise wieder einen Sechszylinder im 1er geben wird?
Dietmar Zimmerhackl: Das ist immer eine interessante Frage und wie Sie wissen, hatten wir im 1er bisher einen Sechszylinder. Wir sind auf einer Plattform mit dem 3er, genügend Bauraum ist also definitiv vorhanden. Was dann angeboten wird, wird auch von der Nachfrage abhängig sein. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir eine sehr ausgewogene Motorenpalette, mit der wir einen guten Start hinlegen können.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. October 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. October 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. February 2011
Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz
Postleitzahl: 82131
Wohnort: Gauting
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WolferlS3« (5. September 2011, 16:40)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. February 2011
Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz
Postleitzahl: 82131
Wohnort: Gauting
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. February 2011
Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz
Postleitzahl: 82131
Wohnort: Gauting
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. December 2009
Aktuelles Auto: 3.2 SB Bj.2004
Postleitzahl: 73527
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. February 2011
Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz
Postleitzahl: 82131
Wohnort: Gauting
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. May 2006
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic
Postleitzahl: 31558
Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. July 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
3 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 321 070 | Hits gestern: 541 898 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 497 633 486 | Klicks heute: 393 962 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787