Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

161

Wednesday, 14. September 2011, 14:24

Gute Idee. Ich hoffe nur dass es ihn auch bald zu kaufen gibt.

5 Händler heute angerufen. Jeder weiss nicht wann und ob er ihn bekommt ?(
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

andreas07

unregistriert

162

Wednesday, 14. September 2011, 15:09

So, jetzt bin ich endlich im richtigen Threat gelandet lol

Also, Hankook kann ich nicht empfehlen. Fahren sich schnell ab, und nach recht kurzer Zeit hatte ich nen Schlag vorne rechts, und seither ein mühsames Klopfen bei langsameren Geschwindigkeiten.

Ich denke, ich versuch mal den Dunlop 3D, von dem einige von Euch überzeugt sind? Mal suchen...

Gruß
Andreas

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

163

Wednesday, 14. September 2011, 15:11

Ich glaub den nehm ich dann auch wieder. :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 371

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 921 / 928

  • Nachricht senden

164

Wednesday, 14. September 2011, 16:12

Komplettangebot vom 08.08.2011 von meinem Reifenhändler:

Dunlop Win-4D 225/45 17 R17 94 V XL für 199,- pro Stück

Entschieden hatte ich mich seinerzeit für den Bridgestone LM 35 225/45 17 R17 94 V XL für 728,- komplett.

Grüße,
quattrofever
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

andreas07

unregistriert

165

Mittwoch, 14. September 2011, 18:54

Paramedic, denkst du, es ist ein Problem, wenn ich nen Dunlop D3 MO kauf und den auf meinen A3 mit Original Alufelgen drauf tu? Eher nicht, oder?

Gruß und danke zum voraus!
Andreas

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

166

Mittwoch, 14. September 2011, 20:38

Was war MO nochmal für ein Kürzel?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 794

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

167

Mittwoch, 14. September 2011, 20:39

Die paar Tage warten ist sicher nicht falsch. Die Frage ist nur, welche Dimension in diesem Jahr getestet wird. Ich bin mir ziemlich sicher, das es nicht 225/45 R17 sein wird, das hatten wir im letzten Jahr. Zu blöd, das auch die anderen Zeitschriften noch nicht mit neuen Tests rumkommen.

Para, mit den Abrollgeräuschen am Conti könntest Du Recht haben. Ich hab das schon mehrfach gelesen und gehört, das die ein wenig lauter sein sollen als andere. Mich störts nicht, ich fahr ja nen Diesel. :D
Da sind mir andere Dinge wichtiger. Der TS810, den ich nun schon seit einem Jahr platt fahre (einen weiteren Winter schafft er nicht, ich hab ihn seit 2004 auf dem Auto, Laufleitung um die 60.000km). Nächste Woche kann ich direkt vergleichen, ob ein neuer TS830 leiser ist als ein alter TS810. :D
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

  • »davidshoes« ist männlich

Beiträge: 604

Registrierungsdatum: 4. March 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG

Wohnort: Zürich / Zittau

Danksagungen: 29 / 24

  • Nachricht senden

168

Mittwoch, 14. September 2011, 20:56

Ich hatte ja vor 1,5 Jahren einen Reifenschaden und mußte 2 Dunlop SP Winter Sport 3D nachkaufen.

Habe leider zwei 3D "MO" bekommen (MO = Mercedes Originalteile)

Daraufhin habe ich bei Dunlop angerufen. Dort bestätigte man mir, dass in diesem falle kein unterschied zum 3D normal besteht.

Also wäre das kein Problem :)

Noch nen Tip:

Wer viel nur Autobahn fährt, wo es eher keinen Schnee gibt und wer nicht auf den Preis schaut --> Kauf die "V" Speed Index Reifen
Alle anderen sind mit "H" besser bedient, da die Wintereigenschaften besser sind.

Generell kann man sagen: "T" besser als "H" besser als "V"

Wer in extrem schneereichen Regionen wohnt, kann besser nach "T" Reifen Ausschau halten

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 666

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1067 / 1867

  • Nachricht senden

169

Mittwoch, 14. September 2011, 21:19

Winter wird eben leider immer seltener ,bes auf Autobahnen. 6 Monate Winterzeit,da möchte ich mir schon alle Optionen
offenhalten. Wenn bzgl Wintertauglichkeit V oder mehr WR nicht mehr funktionieren,lasse ich das Auto lieber stehen.
Grundsätzlich aber: bzgl Traktion ist ein geringerer Geschwindigkeitsindex wegen anderer Gummimischung meist
besser,die Reifenbreite/Querschnitt nicht mehr so wichtig,wie früher angenommen.

Ansoi´nsten sollte man bei Bedarf an die Schneekettentauglichkeit denken ,sonst kann man sich gerne auch in den Winter-
monaten die gleiche Optik wie im Sommer gönnen,nur bei 19 zoll wird es auch optisch unnötig teuer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (14. September 2011, 21:21)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

170

Mittwoch, 14. September 2011, 21:45

Hier im Rimini Deutschlands hats vielleicht 3-4 Wochen Schneedecke. Wenn überhaupt. Meist nur 3-4 Tage. Weil da gnadenlos gestreut wird.
Der Rest ists entweder trocken, oder es regnet. Und nur weil zeitgleich Null grad sind fahr ich nicht 190 max.
Da kommen Reifen bis 240 drauf.... :thumbsup:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 371

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 921 / 928

  • Nachricht senden

171

Donnerstag, 15. September 2011, 09:14

Ich denke auch, wenn für unseren A3 3.2 mit quattro und V Reifen kein Durchkommen mehr ist, dann gibt es mindestens 50 % der Fahrzeuge (wenn nicht sogar mehr) auf der Straße, die nicht mehr vorankommen und dann sollte man eh zu Hause bleiben. Von daher ist für mich die 240-Option ebenfalls die bessere Wahl.

Notfalls kann ich immernoch auf den A6 wechseln mit 210er Index aber ob das dann so viel bringt,..., ich glaube nicht.

Grüße,
quattrofever
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

172

Donnerstag, 15. September 2011, 09:39

Preislich gesehen isses net viel Aufpreis bei meinem Dealer gewesen, ob 210 oder 240
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 371

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 921 / 928

  • Nachricht senden

173

Donnerstag, 15. September 2011, 09:53

Preislich gesehen isses net viel Aufpreis bei meinem Dealer gewesen, ob 210 oder 240

Bei mir waren es 14 bis 16 Euro Unterschied pro Reifen (je nach Hersteller), da kommt schon ein kleines Sümmchen zusammen bei 4 Reifen.
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

VCDS Userliste

niZER

Pampersbomber FTW!

  • »niZER« ist männlich

Beiträge: 425

Registrierungsdatum: 5. June 2010

Aktuelles Auto: VW Sharan 2.0 TDI

Wohnort: Oldenburg

Danksagungen: 6 / 8

  • Nachricht senden

174

Donnerstag, 15. September 2011, 11:49

Wer nen V6 fährt sollte sich wohl paar anständige Reifen leisten können oder?
Also das ist so ein Punkt, da ist mir die Kohle echt scheissegal. Hauptsache die Sicherheit steht im Vordergrund, egal ob Fahrwerk, Bremsen, Felgen oder Reifen.

Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

videoschrotti (15.09.2011), earlgrey (15.09.2011)

andreas07

unregistriert

175

Donnerstag, 15. September 2011, 22:58

Ich hatte ja vor 1,5 Jahren einen Reifenschaden und mußte 2 Dunlop SP Winter Sport 3D nachkaufen.

Habe leider zwei 3D "MO" bekommen (MO = Mercedes Originalteile)

Daraufhin habe ich bei Dunlop angerufen. Dort bestätigte man mir, dass in diesem falle kein unterschied zum 3D normal besteht.

Also wäre das kein Problem :)

Noch nen Tip:

Wer viel nur Autobahn fährt, wo es eher keinen Schnee gibt und wer nicht auf den Preis schaut --> Kauf die "V" Speed Index Reifen
Alle anderen sind mit "H" besser bedient, da die Wintereigenschaften besser sind.

Generell kann man sagen: "T" besser als "H" besser als "V"

Wer in extrem schneereichen Regionen wohnt, kann besser nach "T" Reifen Ausschau halten
Thx Davidshoes!

Ich fahre meist nur Autobahn. Wohne zwar in der Schweiz, aber bin dennoch meist in D geschäftlich unterwegs. Du denkst, die Lebensdauer eines V ist auf Autobahn grösser als bei nem H? Kenn mich da nicht so gut aus, aber es erscheint logisch, dass din V wohl ne härtere Gummimischung hat.

Gruß
Andreas

  • »davidshoes« ist männlich

Beiträge: 604

Registrierungsdatum: 4. March 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG

Wohnort: Zürich / Zittau

Danksagungen: 29 / 24

  • Nachricht senden

176

Donnerstag, 15. September 2011, 23:02

Ich vermute es.
Ein V-Reifen hat weniger lamellen und sollte so die Autobahnfahrerei besser überleben.

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 858

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

177

Donnerstag, 15. September 2011, 23:04

MO (Mercedes optimiert) haben eine andere Gummimischung. Hab da mal einen Test gelesen, grade die Reifen für Mercedes sind nicht sonderlich gut. Mercedes legt wert auf Komfort und Langlebigkeit, was zu Lasten der Sicherheit geht.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

  • »davidshoes« ist männlich

Beiträge: 604

Registrierungsdatum: 4. March 2005

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG

Wohnort: Zürich / Zittau

Danksagungen: 29 / 24

  • Nachricht senden

178

Donnerstag, 15. September 2011, 23:06

Aber nicht die Dunlop 3D

Bei anderen sachen stimmt das schon.

andreas07

unregistriert

179

Donnerstag, 15. September 2011, 23:09

@ Para: Wieso eigentlich nicht gleich den DUNLOP SP WINTER SPORT 4D? 8)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 919

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2294 / 1358

  • Nachricht senden

180

Freitag, 16. September 2011, 06:42

Der ist hier nicht lieferbar derzeit.
Und vom Profil weiss ich nicht ob das nicht lauter ist wie das assymetrische des 3D. Den 3D hatte ich 2x drauf, und war immer begeistert von. Auch von der Laufruhe her. Ich hatte ziemlich viele Schneetrainings absolviert und er liess mich nicht im Stich. Ich glaub der 4D kann da %tual nicht soviel besser sein, als dass man es direkt spüren würde.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53