Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Da werden Autos für "Manager" gebaut.
Soll heißen, man bedient programmatisch überwiegend die Leasing- oder Kurzzeitklientel mit Bling Bling Fahrzeugen.
Frei nach dem Motto: Nach denen die Sintflut.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieses Spielchen funktioniert aber nur so lange wie es genügend zahlungskräftige Kunden gibt.
Zitat
Wieso sollte ich auch - mal rein ökonomisch betrachtet - ein Interesse
daran haben, dass Fahrzeuge, an denen ich nur die ersten drei Jahre,
wenn überhaupt, etwas verdiene, nach dieser zeit nochmal zehn Jahre
problemlos laufen?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2012
Aktuelles Auto: Honda Civic FK2
Postleitzahl: 33330
Schön wärsJedenfalls wissen wir ja jetzt,daß wir in Zukunft Honda kaufen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Dieses Spielchen funktioniert aber nur so lange wie es genügend zahlungskräftige Kunden gibt.
Zitat
Wieso sollte ich auch - mal rein ökonomisch betrachtet - ein Interesse
daran haben, dass Fahrzeuge, an denen ich nur die ersten drei Jahre,
wenn überhaupt, etwas verdiene, nach dieser zeit nochmal zehn Jahre
problemlos laufen?
Selbst wenn der Privatkunde eine untergeordnete Rolle spielen sollte werden die Flottenkäufer oder Leaser auch nur so lange zugreifen so lange es ihre eigene Gewinnsituation das zuläßt.
Wenn aber das Wachstum ausbleibt und danach sieht es momentan aus geht diese Kalkulation auch nicht mehr auf.
Die goldenen Jahre - oder sollte man Jahrzehnte sagen - gehen mal zu Ende.
Das ist der Fluch der auf unserem Wirtschaften liegt .
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Das sehe ich etwas verhaltener. Daß China oder der Osten generell der Traummarkt der Zukunft ohne Grenzen wird will man gerne glauben ( bei uns).
Zitat
Das, was die in den nächsten Jahrzehnten in China nach der Masche
absetzen können, lässt die über unsere Klagen doch locker hinweglächeln.
In China kommen jeden Tag mehr Millionäre dazu, als wir hier A6er
kaufen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »golfx« (20. Januar 2012, 14:37)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Es ist aber noch nicht lange her daß viele darauf mit Begeisterung aufsprangen. Verrückt durch Werbung und Autoliteratur gemacht.
Zitat
Vorallem spricht er vieles aus was ich schon seit Jahren anpranger. Das Downsizing.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JarodRussell« (21. Januar 2012, 15:53)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
golfx (21.01.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Vielleicht ist es Dir nicht bekannt - so etwas haben kluge Leute aus einem anderen Lager bereits seit ein paar Jahren im Angebot.
Zitat
Theoretisch wäre aus reiner Vernunftbetrachtung heraus die Kombi mit
kleinem Hubraum und richtig hoher Aufladung genial. Man könnte einen
Motor bauen, der zeitlich begrenzt über einen sehr hohen Ladedruck
richtig viel Leistung bereit stellt (sagen wir mal einfach 10 Sekunden,
das reicht für fast alle Beschleunigungsvorgänge im normalen Fahrbetrieb
aus) und sonst aber kennfeldgesteuert mit maximal 130PS läuft und dann
aber auch alles macht, um sparsam zu laufen. Die kurzen
Beschleunigungsphasen fallen dann ja so gut wie nicht ins Gewicht.
Da ist dann für den Golf der 1,2 TSI gerade gut geeignet. Meiner mit 122 PS ist da schon deutlich unterfordert. Hätte mir den 1,2 TSI auch gekauft wennn es ihn schon gegeben hätte.
Zitat
130er Tempolimit könnte so ein Konzept sogar noch kleiner ausfallen und
dennoch den Kunden zufrieden stellen.
Das heißt aber umdenken. Das wird in Deutschland schwer fallen wegen der "grenzenlosen Freiheit" -
Zitat
Wir werden uns also daran gewöhnen müssen, dass es bald Autos gibt,
deren Motoren völlig unabhängig vom üblichen und gewohnten Fahrverhalten
an und aus gehen, auch während der Fahrt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »golfx« (21. Januar 2012, 23:37)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2012
Aktuelles Auto: Honda Civic FK2
Postleitzahl: 33330
Sind die TSI Motoren nicht gerade auf der AB sehr durstig?
Zitat
Downsizing ist insofern sinnvoll, dass man mit einem solchen Motor selbst bei Geschwindigkeiten im Bereich 160km/h sehr gut und sparsam unterwegs sein kann, denn für das Fahren bei dem Tempo braucht man keine 250PS, nicht mal 130PS. Was die Leute aber immer haben wollen, ist Beschleunigung, sie wollen so schnell wie möglich auf das Tempo kommen und da spielt ein Downsizing-Motor einfach eine effizientere Geige, wenn man das mal über alles betrachtet. Bloß gehen viele damit nicht richtig um, denn der Turboschub verleitet eben dazu, ihn auch oft zu nutzen, selbst wenn das nicht nötig wäre.
Schon mal einen Prius gefahren? Toyota macht das schon seit über 10 Jahren.
Zitat
Übrigens kommt die E-Klasse jetzt bald als Dieselhybrid...mit Segelbetrieb, sprich der Motor ist in Phasen, in denen keine Leistung abgefordert wird, auch während der Fahrt aus und geht nur dann wieder an, wenn entsprechend Leistung abgegriffen wird, die nicht durch die E-Maschine bereitgestellt werden kann. Wir werden uns also daran gewöhnen müssen, dass es bald Autos gibt, deren Motoren völlig unabhängig vom üblichen und gewohnten Fahrverhalten an und aus gehen, auch während der Fahrt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kev300« (22. Januar 2012, 13:15)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Pende (27.01.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
3 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 102 692 | Hits gestern: 552 633 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 497 967 741 | Klicks heute: 125 122 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787