Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
2 Parkplätze-Beleger <3
Registrierungsdatum: 21. Oktober 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 l quattro
Postleitzahl: 55116
Wohnort: Mainz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Das wurde mir aber auch schon so gesagt. Kulanz ist nunmal eine freiwillige Leistung des Herstellers (im Falle der Steuerketten-Geschichte sollte es eigentlich selbstverständlich sein, aber das ist eine andere Geschichte). Ich hätte überhaupt keine Kulanz bekommen, wenn das Wartungsheft meines A3 nicht immer von Audi gestempelt worden wäre. Und wenn eine Inspektion von 700 € die Voraussetzung ist, um den größeren Teil von 4.000 € erstattet zu bekommen, würde ich das bereitwillig zahlen.laut meinem Audizentrum ist Grundvorraussetzung für die Kulanz eine Hersteller-Wartung.Was ist das ? Und wieso kostet es zusätzlich zur normalen Steuerkettenreperatur 700 Eier???
Eine normale Inspektion kann es ja wohl kaum sein, nach der Reperatur wären dann eh nur noch Filter undn zu tauschen..und die sind neu !
Sind dann 3800+700= 4500 Eier
daraufhin steigt natürlich auch mein Anteil der Reperaturkosten in die Höhe...
Wie ist das denn bei euch generell gewesen, hat euch euer Audizentrum genau gesagt wieviel % ihr von was Kulanz bekommt oder nannten die euch wie in meinem Fall nur eine Endsumme für alles ????
Benutzerinformationen überspringen
2 Parkplätze-Beleger <3
Registrierungsdatum: 21. Oktober 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 l quattro
Postleitzahl: 55116
Wohnort: Mainz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Also ich meinte den Kulanz-Antrag. Aber wenn der schon positiv beantwortet wurde, dürfte ja auch die Kostenübernahme feststehen, in Prozent oder Euro. Und das Audizentrum kann / will nichts dazu sagen? Warum sollten die das zurückhalten, die verdienen doch auch daran?was meinst du mit dem Antrag? den Auftrag es reparieren zu lassen und damit die rechnung ?
oder aber den Antrag auf Kulanz?
Kulanzantrag habe ich ja gestellt, positiv aber von der Kundenbetreuung keine Details wie Höhe der Kostenübernahme bekommen sondern wurde für nähere Details auf mein Audizentrum verwießen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Beim Kaltstart und der Temperatur ist das nicht unnormal dass die etwas lauter ist. Es muss der Druck richtig aufgebaut werden, zudem ist das Öl noch nicht ganz so schön flüssig und warm.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Piwi« (17. April 2012, 08:21)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. September 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32
Postleitzahl: 46145
Wohnort: Oberhausen
Benutzerinformationen überspringen
Upsizer
Registrierungsdatum: 16. März 2012
Aktuelles Auto: Golf V R32
Postleitzahl: 26409
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. September 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32
Postleitzahl: 46145
Wohnort: Oberhausen
Hey Carsten, klaro, der Wagen ging direkt in die Werkstatt und es wurde auch alles gemacht - ohne Stress direkt auf Garantie. Ich meine das AH vorher wollte noch abwarten@dave81 Na eindeutiger gehts doch garnicht mehr... total im Eimer kann man da mit fug und recht sagen.... -8 und -6 dazu die Geräuschkulisse. Ab in die Werkstatt auf schnellstem Wege. Die Kette bettelt ja schon fast überspringen zu dürfen. mfg Carsten
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 36 719 | Hits gestern: 229 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 503 222 169 | Klicks heute: 43 944 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787