Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Schoberlili (10.05.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. May 2005
Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85
Postleitzahl: 86633
Wohnort: Neuburg
ich sehe die Spülung bzw. das Ablassen nach 1000km als unsinnig an.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Schoberlili (10.05.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2011
Postleitzahl: 30449
Wohnort: Hannover
Also ich vermute, dass das zumindest bezüglich der Kette nicht stimmt. Die muss beim Wechsel des NWV doch eh runter, oder?@Touri:
An deiner Stelle würde ich vorab nachfragen, was es dich kostet, wenn auch die Kette gewechselt wird. Vielleicht sogar auch die Kettenräder.
Das habe ich beim letzten Mal schon getan. Antwort: "Das kostet Sie noch mal mehrere hundert Euro, weil dann ein erheblich höherer Arbeitsaufwand nötig wird. Entfernung der Ölwanne usw." Deswegen habe ich damals drauf verzichtet und werde auch in Zukunft darauf verzichten es selbst zu zahlen.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 13. March 2011
Aktuelles Auto: Touran 1.4 TSI 103 kW
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2011
Postleitzahl: 30449
Wohnort: Hannover
Ich vermute, dass bei einem Kettenwechsel auch das untere Kettenrad getauscht wird (was ja auch Sinn machen würde), und deswegen die ganze Aktion so aufwendig ist.
Habe das Auto übrigens zurück, und das Rasseln ist immer noch da, zwar nicht mehr so laut, aber für geschulte Ohren immer noch hörbar...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Zitat
Bezüglich des Rasselns: tritt dies nur beim Start oder auch dauerhaft im Standgas auf?
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 13. March 2011
Aktuelles Auto: Touran 1.4 TSI 103 kW
Wohnort: Stuttgart
Bezüglich des Rasselns: tritt dies nur beim Start oder auch dauerhaft im Standgas auf? Mich würde intressieren, in welchem Maße das Rasseln beim Start normal ist. Vielleicht wird ja auch ein zu 100% "gesunder" Motor beim Start ein wenig rasseln. Für mich hört es sich bei meinem Wagen auch beunruhigend an. Die Werkstatt sagt, es sei so normal.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Touri« (11. Mai 2012, 15:27)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. June 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 13. March 2011
Aktuelles Auto: Touran 1.4 TSI 103 kW
Wohnort: Stuttgart
Eigentlich dürfte auch eine gelängte Kette wenn genügend Öldruck da ist und der Spanner arbeitet ( also drückt) nicht rasseln.
So viel ich von einem VCDS-Mann weiß kommt ab einer gewissen Längung die Motorkontroll-Warnung weil die SW erkennt daß die Werte überschritten sind.
Wenn da was rasselt könnte es eher der Nockenwellenversteller sein. So ist mir das bekannt.
Denn wenn eine Kette rasselt dann schlappert sie eher locker über eine Führungsschiene oder sitzt nicht fest auf der Zahnung der Kettenräder auf. Dann aber ist die Spannung im Spiel.
So sehe ich das.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Zitat
DIE WAHRHEIT ÜBER DIE DOWNSIZING TRIEBWERKE
....zumindest was den Verbrauch angeht.....
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. April 2012
Aktuelles Auto: Audi A2, MKB: AUA
Postleitzahl: 50999
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Zitat
Also so ein lausiger Test![]()
Das war mal gar nix
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Otis Wright (13.05.2012), videoschrotti (13.05.2012)
6 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 390 655 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 108 744 | Klicks heute: 475 614 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787