Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Mein TSI 122 PS hat einen Jahresdurchschnittsverbrauch von 7,4 - 7,5 Liter.
...
Wenn es mal über 140 geht auf der Autobahn steigt der Verbrauch deutlich an.
Bleibe ich so um die 120/130 km/h ist der Verbrauch so Anfang 7 Liter.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Zitat
Das angeblich Eingesparte" ist so wenig und so vom jeweiligen Fahrstil abhängig daß es letztendlich kaum zählt.
Den was ist denn ein knappes Literchen auf 100 km? Da gibt ein anderer ein paarmal Gas und weg ist es auch.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
im 1.8T von Audi wird MPI im Teillastbereich eingesetzt.
DI mit dreifach Einspritzung wird bei Kaltstart (sehr tiefe Temperaturen) und bei höheren Lasten im Warmlauf eingesetzt.
DI mit zweifacher Einspritzung kommt dann in allen anderen Bereichen zum Einsatz.
So steht es jedenfalls in der technischen Beschreibung (MTZ 8/2011).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sobi« (13. July 2012, 17:40)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Zitat
Ich habe auch das DSG und spätestens, nachdem vor ein paar Tagen die Mechatronic wegen schlechter Kupplungseigenschaften getauscht wurde, gibt es eigentlich überhaupt keinen Grund mit rutschenden Reifen an zu fahren. Das kann man mit einem entsprechend dosierten und vor allem konstanten Druck auf den Gashebel hervorragend regeln. (und das, obwohl der 1. Gang beim 7-Gang-DSG ja nochmals deutlich kürzer übersetzt ist, als der 1. Gang des Handschalters).
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 14. Juli 2012
Aktuelles Auto: VW Scirocco 1.4 TSI 118kw
Postleitzahl: 66640
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fatalerror« (14. July 2012, 16:04)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 14. Juli 2012
Aktuelles Auto: VW Scirocco 1.4 TSI 118kw
Postleitzahl: 66640
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 14. Juli 2012
Aktuelles Auto: VW Scirocco 1.4 TSI 118kw
Postleitzahl: 66640
Zitat
Du hast ja den 1,2 Liter und sicher eine andere Abstimmung.
Trotz meinem 3. DSG das von Anfang des Jahres stammt - also recht aktuell sein dürfte - sind diese Mucken wie das Durchreißen der Räder bei nasser Fahrbahn ( beim Anfahren) beim kleinsten zu schnellen Gasgeben wie bei den Vorgängergetrieben immer noch da.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Zitat
Nun frage ich mich was ich machen soll, wenn die Situation wie jetzt so bleibt und das Rasseln nur ab und zu kurz nach dem Kaltstart auftritt. Momentan hab ich ja noch 11 Monate Gebrauchtwagengarantie, hab halt keine Lust in 2 Jahren dann für einen Nockenwellenverstellerwechsel 1200€ hinzulegen.
Dann noch eine Frage, habe mir überlegt zwischen jeder Inspektion selber noch einen Ölwechsel durchzuführen, wegen dem LongLife-Dreck. Soll ich das angegebene ÖL Castrol 5w-30 nehmen oder besser auf ein anderes umsteigen?
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. November 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0 TFSI Quattro 8V
Postleitzahl: 97980
Wohnort: Bad Mergentheim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CGWV« (15. July 2012, 11:23)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. November 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0 TFSI Quattro 8V
Postleitzahl: 97980
Wohnort: Bad Mergentheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. November 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0 TFSI Quattro 8V
Postleitzahl: 97980
Wohnort: Bad Mergentheim
HohohoVielleicht war ja die Kette so gelängt daß sie gleich bis zum Drosselklappengehäuse hin getrommelt hat![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Zitat
Hohoho![]()
2 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 189 252 | Hits gestern: 552 633 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 498 054 301 | Klicks heute: 231 824 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787