Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
SFG beim 8P im Früjahr 2005. Was hälst Du davon?
Der 8P bekommt im Frühjahr den neuen Singleframe Grill (SFG) von AUDI verpasst. Was hälst Du von der Geschichte? Würd mich mal intressieren.
Läßt Du Deinen umrüsten oder ist es Dir egal? Ärgerst Du DIch ,daß es so früh passiert.
Meine Meinung ist die:
Ich persönlich mag den jetzigen 2 Teiligen Grill mehr. Der SFG sieht gut aus, aber was soll ich da Anfangen umzurüsten. Ist das Geld nicht wert. Das holt man beim Verkauf nimmer rein. Raoul hat bei den A3-Freunden mal aufgelistet was ne Umrüstung kostet. Viel zu viel meiner Meinung nach. Die letzte Aktion die ich so machte war beim Golf II GTI . Da liess ich die alten Stoßstangen wegmachen und die bulligen mit Schürze montieren. Kostete 1992 satte 2100.-DM. So teuer war der wertverlust wegen altem Aussehen nicht. Also legte ich drauf. Gut damals wollt ich die Dinger...
Ich spar mir das Geld vom mGrill. Dafür krieg ich bestimmt die Oettinger-Anlage
In meinen Augen ist es nur wieder ein VorfaceLift von Audi!
Also wird der neue Grill montiert um zu sagen: Schaut Leute wir haben wieder was am Design gemacht!
In Wahrheit heist es aber: wir haben so viele Fehlerbehoben und Wandlungen gahbt das wir den Urtyp verbessern mussten!
So siehts doch in Wahhreit aus, und das weis ich von Audi direkt!
Von daher rentiert sich das Ümrüsten wirklich nicht! Ausser so wies Klaschi gemacht hat!
Gruss
Cris
SFG beim 8P
Also ich sehe es so:
Der Zweitürer hat doch mehr einen Coupe Character. Die Front sieht so wie die ist prima aus und passt genau zum Fahrzeug. Ich würde die auch nie verändern und sehe auch durch eine Änderung im nächsten Jahr keinen Nachteil für mich bei einem Fahrzeugwechsel.
Anmerkung dazu:
Im Prinzip hat Audi ohnehin die falsche Modellreihenfolge gewählt. Meistens kommt der Viertürer zuerst, dann der sportlichere Zweitürer. Ich habe zwar nichts gegen den Sportback finde aber keine Beziehung zu Sport bei diesem Fahrzeug. Eben einfach eine viertürige Limo. Mit dem SFG kommt der Effekt auch nicht. Und die Sache mit dem Überholprestige bei dem riesigen schwarzen Loch in der Front ...... :-) na ja lassen wir das lieber......
Gruß Manni
jetzt ist er wieder da A3 8P1 3,2ltr.
In meinen Augen paßt der SFG zum A4 / A6 - aber nicht zum A3. Dafür stimmen beim A3 die Proportionen nicht - mir gefällt der A3 so wie er ist gut.
Bernd
2004-2006: A3 8P - 1,9 TDI
2006-2009: Skoda Octavia Kombi
2009 - ? :Tiguan 4WD, 2,0 TDI
RE:
Original geschrieben von bt38kart
In meinen Augen paßt der SFG zum A4 / A6 - aber nicht zum A3. Dafür stimmen beim A3 die Proportionen nicht - mir gefällt der A3 so wie er ist gut.
Ich kann mich dieser Meinung voll und ganz anschließen. Mir und meiner Freundin

gefällt der jetzige A3 Grill besser als der SFG. Aber davon abgesehen würde ich bestimmt auch keine 1000 Schleifen für nen anderen Originalgrill locker machen.
A3 3,2 quattro DSG, ebony, sline+, sline quattro FW, Dachkantenspoiler, xenon (abgeholt am 6.5.04)
SFG A3 8P
Etwas Powerstrippklebeband von Tesa und 2 45 cm Streifen Chromzierleisten,
dann sieht es so aus, Kostet in Summe nicht mehr als 15 EUR und ist in 30 min wieder zurückgerüstet.
Gruss Mathias
Weiss nicht wie hier das Bildeinfügen geht, aber wer Interesse hat:
mathias.sprengel@t-online.de
schicke mal Bilder
Gruss Mathias