Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nein die pumpe is gut, die leitung von der pumpe zum motor is im arsch bzw der verbindungsstecker
Aus aktuellem Anlaß.
Die Tankuhr geht noch immer genau. Seit dem Tausch war kein einziges mal eine Fehlfunktion vorhanden gewesen.
Als ich vorhin den Wagen im Hof mit dem Motor laufen liess um nach dem Öl zu schauen fiel mir am Heck ein Geräusch auf. Unterseite, aus der Gegend Kraftstoffilter und Tank.
Ein leises Geräusch. Hört sich an wie wenn Flüßigkeit durch durch was durchläuft. Mittels Pumpe oder ohne schwer zu sagen. Es war kein helles Geräusch. Eher Strömungsgeräusch. Mit etwas Anteilen wie "drehend"
Ich bin mir sicher das ist neu. Sonst ist der leise.
Was meint Ihr?
Kraftstoff oder Saugstrahlpumpen, oder könnte es vom Benzinfilter kommen?
Hintergrund. In letzter Zeit fuhr ich immer recht knapp gegen Ende des Tankinhaltes. Rest ca. 5-6 Liter
Sind eventuell Dreckteile vom Boden des Tank in den Filter oder Pumpe gekommen?
Das billigste wäre wohl der Filter.Der ist jetzt 3 Jahre drin und gut 60000km gelaufen
Zieh doch mal die Sicherung für die Pumpen, wenn das Geräusch dann weg ist, weißte Bescheid.
Gruß Olli
Walter Röhrl: " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."
Verbrauch Audi S5 Sportback: 
Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:
Da muss ich mich mal schlau machen wo die sind. Guter Tip.
Steht doch meist auf der Unterseite des Deckels für den Sicherungskasten.
Alternativ in der Betriebsanleitung.
Sicherung Nr. 27 (15A) ist die Sicherung für die Kraftstoffpumpe. Die befindet sich im Sicherungskasten auf der linken Seite des Armaturenbretts. Quasi an der Stirnseite, die bei geschlossener Tür von der Türverkleidung verdeckt ist.
Es könnte aber auch noch das Mengensteuerventil sein, das die Kraftstoffmenge dosiert.
Das ist die Sicherung F33 - 15A (Sicherungskasten im Motorraum).
Viel Erfolg!
Gruß Olli
Walter Röhrl: " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."
Verbrauch Audi S5 Sportback: 
Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »olli190175« (8. Oktober 2012, 22:26)
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Paramedic_LU (09.10.2012)

Und ?
Schon neue Erkenntnisse?
Walter Röhrl: " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."
Verbrauch Audi S5 Sportback: 
Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:
Kam noch nicht dazu zeitlich