Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Zitat
... Es ist bekannt dass vom Mobil viele Fälschungen auf dem Markt sind. ...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JohnDoe (03.04.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 19. April 2011
Aktuelles Auto: Golf VI TSI 118KW
Wohnort: Dortmund
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juni 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti TDI und Roomster TSI
Postleitzahl: 373xx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
CommandaP (03.04.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Wenn ich mein Mobil1 für ca. 13 EUR/Liter beim Teilemann meines Vertrauens kaufe, gehe ich davon aus, dass das alles seine Richtigkeit hat und die Schwarzfärbung nicht durch ein Ölplagiat verursacht wurde, sondern durch eine übermäßige thermische Belastung! Woher diese kommen könnte ist mir allerdings ein Rätsel.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. November 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0 TFSI Quattro 8V
Postleitzahl: 97980
Wohnort: Bad Mergentheim
Zitat von »Windschatten« PS. @CGWV: Wie schauts mittlerweile aus?
Hast du ein lueckenloses Serviceheft? Alles bei VW gemacht?
Moin,
Serviceheft ist lückenlos. Einmal war ich bei meinem Kumpel in der Werkstatt (Januar 2011), der alle Punkte überprüft und wesentlich mehr "geschmiert und gewechselt" hat, als im Service angegeben. Problem dabei könnte allerdings sein, dass ich dafür keine Rechnung habe, aber einen Stempel im Serviceheft....mal sehen, evtl. muss ich mir ne Rechnung noch "besorgen". Ansonsten steht die Mühle beim VW-Händler meines Vertrauens. Gewechselt werden soll laut Meister die Kette, der NWV, die Gleitschienen und der Kettenspanner (diese Aussage wurde allerdings vor "Öffnen des Brustraums des Patienten" getätigt!). Die Kettenräder müssten nicht gewechselt werden, da diese der Erfahrung nach keine Schäden und auch keinerlei Abnutzungserscheinungen zeigen würden...wenn es eine Motorradantriebskette wäre, könnte ich da 100%-kontern, so muß ich auf den Mann vertrauen. Den Kulanzantrag will er noch stellen. Bin mal gespannt, ob VW zu den zugesagten min. 50 % steht! Dachte auch, dass bei Kettenwechsel automatisch die Turbo-Ölzuleitung Hitzeisoliert würde, er meinte jedoch, dass würde nur bei Turbowechsel gemacht....Weiss einer, wie hoch der Aufwand dazu ist?
Gruss ins Forum
Christian
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 19. April 2011
Aktuelles Auto: Golf VI TSI 118KW
Wohnort: Dortmund
[.....]
Hast mal Details zum Motor?
Kennbuchstabe, Baujahr, Fahrprofil?
Zitat
Ach ja, ist das hier eigentlich ein "Öl-Thema" geworden oder handelt es sich weiterhin um die Steuerkettenschäden bei VW-Motoren???
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JohnDoe« (4. April 2013, 10:04)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. November 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0 TFSI Quattro 8V
Postleitzahl: 97980
Wohnort: Bad Mergentheim
Der Thread heißt immer noch "VW/AUDI 1.4TSI das Downsizing-Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst genauer betrachtet." und nicht "Steuerkettenschäden bei VW-Motoren"!
Für mich schließt das auch die LL-Öl-Problematik mit ein, somit auch das ansprechen diverser Ölsorten!
Klugscheisser.....[.....]
Hast mal Details zum Motor?
Kennbuchstabe, Baujahr, Fahrprofil?
Details hatte ich bereits hier gepostet, es handelt sich um den berühmt/berüchtigten CAVD Motor.
@CGVW
Zitat
Ach ja, ist das hier eigentlich ein "Öl-Thema" geworden oder handelt es sich weiterhin um die Steuerkettenschäden bei VW-Motoren???
Der Thread heißt immer noch "VW/AUDI 1.4TSI das Downsizing-Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst genauer betrachtet." und nicht "Steuerkettenschäden bei VW-Motoren"!
Für mich schließt das auch die LL-Öl-Problematik mit ein, somit auch das ansprechen diverser Ölsorten!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
earlgrey (04.04.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 7. Februar 2011
Aktuelles Auto: Golf VI Variant 1.4 TSI 90kW, Handschaltgetriebe, MJ 2012
Postleitzahl: Berlin, PLZ12
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. Juli 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Paramedic_LU (04.04.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »golfx« (4. April 2013, 18:10)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 26. Januar 2010
Aktuelles Auto: VW Golf GT
Wohnort: Berlin
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Zitat
... A) Kündigt sich durch den erhöhten Eisenwert wieder ein Kettenschaden an? Der letzte Schaden war bei 65000 km, somit wäre bei ca. 130000 Km mit dem nächsten Kettenschaden zu rechnen.
2 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 189 254 | Hits gestern: 552 633 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 498 054 303 | Klicks heute: 231 831 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787