Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Stephan Hegger von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in NRW kennt die Kritikpunkte. Weil der Wagen tiefer liegt, kämen die Beamten schwerer aus dem Auto raus. Außerdem ist der Innenraum kleiner. Es ist also komplizierter, mit der Polizeiuniform, zu der auch Handschellen und ein Stock gehören, in dem Wagen zu sitzen. Einige Polizisten tragen ihre Waffe an einem Holster am Oberschenkel. „Das ist wegen der breiten Mittelkonsole im BMW nicht mehr möglich“, sagt Hegger.
Für Schutzweste und Helm ist nur auf dem Rücksitz Platz
Auch für Equipment fehle der Platz. Pylonen, Feuerlöscher und andere Einsatzgegenstände müssten penibel eingeräumt werden, um sie zu verstauen. Mehr als das Nötige passe nicht in den BMW. Sascha Gerhardt, Mitglied im Landesvorstand der Deutschen Polizeigewerkschaft und des Wuppertaler Kreisverbands, sagt sogar, dass für Unterlagen gar kein Platz mehr vorhanden sei und dass Schutzweste und Helm nur auf dem Rücksitz untergebracht werden könnten, wo eigentlich Raum für Personentransporte sein müsste.
Das führt zum nächsten Kritikpunkt: Weil der Innenraum so klein ist, ergeben sich laut Hegger bei Verhaftungen Probleme. „Es ist schwer, jemanden – der ja im Zweifel nicht verhaftet werden möchte und sich wehrt – in den Wagen zu bugsieren“, kritisiert der GdP-Sprecher. Gerhardt sorgt sich gar darum, dass Menschen dabei verletzt werden könnten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
quattrofever (23.05.2017)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2006
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic
Postleitzahl: 31558
Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer
Hier gut beschrieben
Zitat
Stephan Hegger von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in NRW kennt die Kritikpunkte. Weil der Wagen tiefer liegt, kämen die Beamten schwerer aus dem Auto raus. Außerdem ist der Innenraum kleiner. Es ist also komplizierter, mit der Polizeiuniform, zu der auch Handschellen und ein Stock gehören, in dem Wagen zu sitzen. Einige Polizisten tragen ihre Waffe an einem Holster am Oberschenkel. „Das ist wegen der breiten Mittelkonsole im BMW nicht mehr möglich“, sagt Hegger.
Für Schutzweste und Helm ist nur auf dem Rücksitz Platz
Auch für Equipment fehle der Platz. Pylonen, Feuerlöscher und andere Einsatzgegenstände müssten penibel eingeräumt werden, um sie zu verstauen. Mehr als das Nötige passe nicht in den BMW. Sascha Gerhardt, Mitglied im Landesvorstand der Deutschen Polizeigewerkschaft und des Wuppertaler Kreisverbands, sagt sogar, dass für Unterlagen gar kein Platz mehr vorhanden sei und dass Schutzweste und Helm nur auf dem Rücksitz untergebracht werden könnten, wo eigentlich Raum für Personentransporte sein müsste.
Das führt zum nächsten Kritikpunkt: Weil der Innenraum so klein ist, ergeben sich laut Hegger bei Verhaftungen Probleme. „Es ist schwer, jemanden – der ja im Zweifel nicht verhaftet werden möchte und sich wehrt – in den Wagen zu bugsieren“, kritisiert der GdP-Sprecher. Gerhardt sorgt sich gar darum, dass Menschen dabei verletzt werden könnten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Ich dachte immer, die E-Klasse wäre das wortwörtliche Maß aller Dinge wenn es um das Platzangebot geht. Hat der Passat wirklich mehr Platz, obwohl eine Fahrzeugklasse darunter?Aber selbst eine E-Klasse war teilweise zu klein und es wurde von der Polizei bemängelt. Danach gingen die Bestellungen beim Passat wieder hoch.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2006
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic
Postleitzahl: 31558
Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Juli 2015
Aktuelles Auto: A6 Avant 3.0
Postleitzahl: 57334
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
coolhard (17.03.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Alles völlig normal. Das Land zahlt ja. Ihr wißt ja wie es läuft.
Je weniger öffentliche Gelder dieses Jahr ausgegeben werden, umso weniger gibt es nächstes Jahr zur Verschwendung.
Ist doch überall so bei Stadt, Gemeinde, Land.....
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2014
Aktuelles Auto: S3 8V
Wohnort: Preußen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Im Vergleich zum Vorgänger-Modell VW Passat haben die Audi 190 PS und damit 50 mehr unter der Haube. In der Spitze erreichen die mit einer Sieben-Gang-Automatik und einem 2,0 Liter Diesel-Motor ausgestatteten Streifenwagen 230 Stundekilometer.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 274 290 | Hits gestern: 556 011 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 502 399 774 | Klicks heute: 329 161 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787