Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
videoschrotti (03.01.2018), coolhard (16.12.2022)
Zum Thema Wasserstoff als Akku-Ersatz. Wie schon einige geschrieben hatten, ist die Herstellung von Wasserstoff auch nicht gerade sehr Energieeffizien.
Wie schaut es mit Wasserstoff bei einem Verkehrsunfall mit der Sicherheit aus ? Ist ja allgemein bekannt, daß Wasserstoff recht reaktionsfreudig reagiert, wenn es eine Verbindung mit Sauerstoff eingeht.
Zitat
3. Der Tank des KfZ, in dem Fall für den elektrischen Antrieb.Man beachte die benötigte Energie zur Herstellung der Akkus. Dazu die benötigte Energie zur Gewinnung der Materialien. Sowie auch die Entsorgung von abgelebten Akkus.
Diese Bilanz ist momentan absolut NICHT gut, anders gesagt "geschmeidig Umweltbelastend". Im Gegensatz dazu darf man sehr viele Tankfüllungen in einem KfZ mit Verbrennungsmotor verheizen, bis man diese Energie und Umweltbelastung wett macht.
Die Akkus werden immer besser, das stimmt. Sie sind jedoch noch weit davon entfernt, richtig effizient zu sein, wenn man die Herstellungs- und Entsorgungs-Bilanzen mit in Betracht zieht.
Nach aktuellen Schätzungen würden die vorhandenen Rohstoffkapazitäten gar nicht ausreichen, wenn plötzlich komplett auf Elektrofahrzeuge umgestiegen wird.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Goldfinger« (7. January 2018, 20:51)
Die Chefs von Kodak und Nokia glaubten auch nicht, dass sich Digitalfotografie und Smartphones durchsetzen werden...
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Goldfinger« (12. January 2018, 23:22)
Das Video von diesem Zukunfts- bzw. Trendforscher habe ich auch gesehen, aus dem das Zitat stammt. Ist sehenswert und regt zur Diskussion an, weiß aber leider den Namen nicht mehr.Das ist wie, wenn ich eine Flasche Wein aufmache, 2 Gläser trinke und den Rest wegschütte.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Goldfinger (14.01.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. July 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/volks…-a-1241698.html
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/volks…-a-1241698.html
Spiegel verweigert mir den Zugriff, da ich einen Adblocker verwende.....
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Ein kleiner Vorgeschmack für alle was noch alles kommt...
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/volks…-a-1241698.html
Elektroautos: Deutsche Hersteller übermitteln Positionsdaten an Chinas Regierung
Chinas Regierung weiß jederzeit, wo Elektroautos von VW, BMW, Daimler und Co. in der Volksrepublik unterwegs sind.
Die Hersteller übermitteln permanent sensible Fahrzeugdaten - und geben sich machtlos.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. July 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
"VW: Letzter Verbrennungsmotor kommt 2040"
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 250 502 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 503 968 591 | Klicks heute: 305 798 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787