Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ah, alles klar. Denkfehler meinerseits!
Meine Eltern wollen nun auch so einen DVD-Festplattenrecorder.
Was ist denn zu empfehlen?
Und wie sind die Preise derzeit?
Welche Quelle haben die denn?
Digital, Analog etc? Wollen die auch High Def aufnehmen?
*hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*
Normales Analoges Kabelfernsehen
Achso...
Mein Tipp bei sowas ist immer: Media Markt und beraten lassen.
Gerät, Qualität und Menüführung (!!!) angucken und bei einer Preissuchmaschine im Internet bestellen *g*
Für Rund 200€ sollten gute zu haben sein.
Aber: Was nützt der beste Recorder, wenn die Anwender den nicht bedienen können? Hatte mal vor ewigkeiten einen, aber da auf die DVD zu brennen bin selbst ich an der Bedienung gescheitert *g*
Greetz
*hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*
Hab einen von Sony, aber leider weiß ich die Bezeichnung grad nicht, da ich nicht daheim bin. Habe dieses Guide Plus, also EPG, das ist echt prima.
EPG mit Kabel? Geht das?
Als Satellitenkind bin ich schööön SatRecv mit Festplatte und EPG inkl Web-Interface und NetStream gewohnt
*hierkommtbaldwiederderdsgsmileyrein!*
Ja. Manchmal hätte ich auch lieber SAT, aber erstens hat unser Haus nunmal Kabel, und die Verkabelung im Haus ist etwas einfacher.
Er sollte ganz spartanisch sein. Kein unnötiger Schnickschnack.
Meine Eltern wollen nur aufnehmen und schauen. Fertig. Mehr nicht
Genau das ist, was Geld kostet. Das wollten meine Eltern auch, aber mit den günstigen Rekordern (bis 250€) ist das nicht so einfach machbar. Du kannst Rentnern einfach nicht verklickern, welche Tasten zu drücken sind...
Ich würde nicht sparen, das werden Deine Eltern wahrscheinlich auch nicht, die wollen es einfach und verständlich haben. An sich bin ich auch für ne Beratung beim Mediamarkt, die sind da fast immer gut im beraten. Allerdings ist es hier eingeschränkt. Deine Eltern sollten auch ausprobieren, welches Gerät einfach zu bedienen ist.
Wollen Deine Eltern sich mittelfristig einen HD-Fernseher zulegen? Dann sollte der Rekorder auf alle Fälle einen HDMI-Ausgang haben. Wenn er sowieso dran ist... Es schadet nicht, ist aber zukunftssicher.
Schau mal einfach zurück Para, die meisten Geräte gibt es immer noch (so lange ist Klaschi's Anfrage ja auch noch nicht her). Die Preise kannst Du dann in einer Preissuchmaschine suchen, ungefähr stehts ja schon hier im Thread.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Ich hab noch einen Samsung zu verkaufen,Menüführung ist sehr einfach und leicht verständlich,wie wärs.
Wer das hier liest hat Puschen an!
Mein A6 3.0 TFSI Quattro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo.
Blöd, ich hab mir vor ner woche den Sony 750er gekäufelt ...
Was gibts denn empfehlenswertes zur Zeit auf dem Markt?
Mein alter Philipps ging hin und nun soll es einen mit Festplatte geben.
Ohne viel Schnick-Schnack. Auf Platte speichern und wenn es sicherungswürdig ist, auf DVD brennen. Aso ich such etwas einfaches aber robustes.
Muß es ein DVD-Rekorder sein oder nur ein Player?
Bei einem Nur-Player würde ich nämlich warten (HD-Ready Fernseher vorausgesetzt). Bluerayplayer werden nun bald günstiger werden und der Unterschied zwischen DVD und BD ist schon frappierend.
Soll es doch ein Rekorder sein, hängt es davon ab, was Du investieren willst. Bis 300€ hat Sony ganz gute Geräte im Programm (RDR-HX750 bzw. RDR-HX650). Wenn Du mehr ausgeben möchtest, dann sind die Rekorder von Panasonic erste Wahl. Das für Dich passende dürfte der DMR-EH585EG sein. Der DMR-EH575EG ist auch nicht schlecht, ist aber der Vorgänger. Findet man den günstig, dann kann man aber auch gut zuschlagen. Das Gute bei den Panasonic-Geräten ist das Menü, das könnte sogar ne Oma bedienen (meine Mutter jedenfalls kommt damit sehr gut klar, wenn man ihr es kurz erklärt). Ausserdem spielen die fast alle Medien ab und bieten auch nen USB-Anschluß.
Und nebenbei kann ich den Panasonic-Kundenservice empfehlen. Zumindest den bei mir hier in der Region. Die sind große Klasse, da kann sich Audi ne Scheibe abschneiden. Da wurde nicht mit der Wimper gezuckt und mein Plasma gegen ein Neugerät getauscht. Und für kleinen Aufpreis gegen einen viel besseren (den ich die Tage bekomme).
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Nee ich will schon Aufnehmen. Mein jetziger hat da Probleme und ist 4,5 Jahre alt schon
Dann mach Dir Gedanken, was DU ausgeben willst und schau Dir die Geräte, die ich oben beschrieben habe mal genauer an.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Den HX750 hab ich, bin sehr zufrieden damit. Ich suche eigentlich noch sowas in der Art:
Festplatte
DVB-C HDTV Receiver
BluRay Laufwerk mit DVD Brenner (oder gleich BluRay).
HDMI Ausgang.
CI Steckplätze.
Aber sowas muss wohl für mich erst gebacken werden...
Gibts doch - oder zumindest fast.
Die
Reelbox Avantgarde hat allerdings "nur" einen DVD-Multibrenner. Mit nem BD-Player/Combo oder gar einem BD-Brenner wärs dann allerdings preislich nicht mehr nur astronomisch...
Ich würd mal sagen: warten. Da kommt sicher noch was. Der Bedarf ist ja da, nur kommt HDTV nicht in Gang. Mit wärs einfacher... (Ich warte ja auch auf sowas...

)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Ich muss da jetzt mal rangehn.
Bei den 24std von Le Mans bin ich nicht da. Wollte die dann schon aufzeichnen...so 24 Std...mhhh
Was haltet Ihr von dem hier?
klickmich
edit by some: Link(länge) angepasst
Zurzeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
3 Besucher