Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

War1ock

Anfänger

  • »War1ock« ist männlich
  • »War1ock« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 25. Juni 2010

Aktuelles Auto: Audi S3

Wohnort: Essen

Danksagungen: 0 / 3

  • Nachricht senden

1

Montag, 17. März 2014, 20:42

Wie heißt dieses Bauteil?

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig in dieser Forenkategorie.

Es geht um ein mir unbekanntes Bauteil, bevor ich jetzt mit der Beschreibung anfange... folgen erstmal zwei Fotos.




Es geht um diese Zahnschibe / Riffelscheibe / Keilscheibe.... ich weiß nicht wie es heißt, suche mir aber per Google einen Wolf.
Der eine Teil der "Zahnscheibe" ist am rechten Bauteil fest und der andere am linken, durch das lösen der Spannschraube (die durch diese "Zahnscheibe" geht) kann man den Winkel über die Rasten vertsellen, und es dann durch anziehen der Schraube wieder fixieren.
Ich hoffe man versteht was ich meine, gesehen hat man sowas sicherlich schon einmal.

Hier nochmal das Prinzip mit den Zähnen, an einer Lampe
http://www.wugos.de/vlc/texas-lampe/DSC_0071.JPG

Ich suche sowas als Beuteil zum nachrüsten, sprich wie in den beiden ersten Bildern. Hier ist es ein Bauteil was in jeweils eine Nut greift, damit es sich nicht mitdreht.


Es ist keine Sicherung für Schrauben, es geht darum ein Gelenk festzuspannen damit es sich nicht selbst verdreht. Weiß jemand zufällig wie dieses Bauteil heißt?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »War1ock« (17. März 2014, 20:59)


coaxspif

Fortgeschrittener

Beiträge: 337

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Danksagungen: 47 / 60

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. März 2014, 23:14

Zahngelenk? 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coaxspif« (17. März 2014, 23:22)


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

War1ock (17.03.2014)

War1ock

Anfänger

  • »War1ock« ist männlich
  • »War1ock« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 25. Juni 2010

Aktuelles Auto: Audi S3

Wohnort: Essen

Danksagungen: 0 / 3

  • Nachricht senden

3

Montag, 17. März 2014, 23:46

Danke, hab es dann über Zahngelenk (danke für den vorschlag :D ) und dann weiter nach Rastscheiben gefunden ....allerdings erst im vierten Anlauf.
Hatte vorher immer nach Rasterscheibe gesucht .... bin aber vom Stückpreis etwas erschlagen worden

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »War1ock« (17. März 2014, 23:59)