Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fakkii

Wissbegieriger

  • »Fakkii« ist männlich
  • »Fakkii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 203

Registrierungsdatum: 29. Mai 2008

Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004

Postleitzahl: 70191

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 5 / 3

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Mai 2009, 06:52

Diverse Verkleidungsgeräusche entfernen nur wie?

Hallo zusammen

ich habe ein leicht unangenehmes Geräuschproblem.

Zum ersten es hort sich an wie Plastikkrarzen, kommt von drei verschiedenen Stellen.

1. von der oberen A- Säule Beifahrerseite
2. von der Frontscheibenlüftung (da wo auch der Lautsprecher sitzt)
3. von der Mittelarmlehne.

Desweiteren habe ich seit ein paar Tagen nach einer recht rasanten Sportfahrt das Problem das meine komplette Beifahrertür Verkleidung krnartzt und klappert.

Ich gehe mal davon aus das hier die Klipse einfach nicht mehr die haltekraft aufweißen.

Kann mir bitte einer sagen wie ich die Türverkleidung wegbekomme. Da werden wohl irgendwo Schrauben drin sein.
Habe das hier im MT Forum gefunden, ist aber für nen 8L weiß einer ob das beim 8P genauso ist?

Zitat

Türverkleidung (8L)
Um die Türverkleidung zu entfernen musst du zuerst 2 kleine Schrauben oben links und rechts an der Außenseite entfernen. Zudem findest Du hinter dem Griff zum Schließen der Tür noch eine Schraube. Wenn Du diese entfernt hast kannst Du durch leichtes Herunterziehen die innere Griffmulde (Unterteil! Nicht das, wo man eigentlich dran zieht!) entfernen. Dahinter befinden sich dann 2 Schrauben. Nachdem Du diese entfernt hast kannst Du die Innenverkleidung nach oben herausziehen. Beachte nur, dass du keine Stecker abreisst, da die Kabel nicht gerade sehr lang sind. Als nächstes die Stecker (Lautsprecher, Fensterheber, Spiegeleinstellungen) abziehen. Dann noch den Bowdenzug für den Türgriff aushängen.


Zu den ersten drei Punkten suche ich auch noch Hilfe, vor allem für die A Säule, da ja bekanntlich der Airbag dahinter sitzt und ich den nicht unbedingt auslösen möchte.
Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

Audifan 3.0 V6

Fortgeschrittener

  • »Audifan 3.0 V6« ist männlich

Beiträge: 390

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Aktuelles Auto: Audi S3 8V

Danksagungen: 24 / 25

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. Mai 2009, 08:24

Hi Fakki,

wegen der A-Säule schau mal hier: http://www.a3q.org/pdf/asaeuleverkleidung.pdf

zu 2: habe nur mal gehöhrt, das sich da ab und an mal der Lautsprecher löst.

zu 3: Meine Mittelarmlehne knarzt seitdem es wärmer geworden ist auch ihne Ende. Da wüsste ich auch ganz gerne, wie man die Ausbaut bzw. zerlegt.

Hat da einer ne Idee?
S3 8V
Alcantara Leder, Bang & Olufsen, MMI touch, Audi Connect, LED Vollscheinwerfer etc.

Verkauft:
A3 3.2
S-Line, Leder, Bose, RNS-E, MuFuLe, Xenon.
Audi Werkstuning 8088

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 524

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. Mai 2009, 08:25

Zu 1.
Das könnte auch vom Deckel des Sicherungskasten kommen. Geräusche strahlen manchmal merkwürdig aus.
Öffne mal die Fahrertür und geh seitlich ans Armaturenbrett ran. Da ist ein Deckel zu den inneren Sicherungen.
Mach den mal ab und fahr ne Weile , ob es dann weg ist.

Falls nicht, stopf mal an den Rändern der A-Säulenverkleidung, insbesondere beim Abschluß wo es zum Himmel geht ein Tuch rein, punktuell, oder besser flächig.
Wenns dann weg ist, muss sie nur ab und auf der Rückseite im Randbereich mit Hansaplast beklebt werden. Das entkoppelt den Kunststoff der Verkleidung von der Oberfläche des Himmels.

Zu 2.)
Mach einfach mal das Gitter weg, wo die 2 Knubbel mit der LED der Funkfernbedienung sind weg.
Gleiches Prozedere wie Punkt 1. Fahren ohne, wenn dann weg, innen bekleben.


Zu 3.)
Mittelarmlehne ausbauen, sofern es nicht der Deckel ist der knarzt.
Hinteres Fach rausnehmen, Schraube lösen, MAL nach oben wegziehen. Da ist ne Art Gummidichtung. Auf die Unterseite der Mal klebste auch Hansaplast in dem Bereich wo sie auf Dichtung liegt. Manche nehmen Silikonöle oder so was. Aber das sabbert nur rum. Ich nehm meist Hansaplast oder Fluschi-Tücher oder Teile von Fluschitücher.

Die Türverkleidung wird im Buch von Etzel....So wird’s gemacht gut beschrieben.
Kann ich Dir heut Abend schicken. Erinner mich wenn ichs vergess.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Fakkii

Wissbegieriger

  • »Fakkii« ist männlich
  • »Fakkii« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 203

Registrierungsdatum: 29. Mai 2008

Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004

Postleitzahl: 70191

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 5 / 3

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. Mai 2009, 16:59

Hey Audifan

danke für den Link aber leider bringt er mir nichts ich Such für die oberen A- Säulen.

Habs heut mal mit ein bisschen Gewalt versucht, aber ich hab sie nicht ab bekommen.

@ Para

ich hab mal den Sicherungskasten gesucht aber ich hab ihn nicht gefunden.
Hab grad mal die anleitung im Workshop durchgeschaut. Kannst du mitr sagen wie ich die abdeckung abbekomme.
Biete die Möglichkeit der Auslesung via Ross- Tech Hex Can einfach PN

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 524

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. Mai 2009, 17:52

Ist seitlich der Deckel. Einfach hinten mit Fingernägeln untergreifen und kräftig seitlich wegziehen. Geht nichts kaputt. Sind nur Metallfederclipse.

Bilder
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53