Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 519

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. August 2007, 07:25

Bundestags-Petition gegen die Abmahnwut einiger Anwälte

Hier ein intressanter Thread den ich so vom User ST-180 weitergebe. Ich hab mich da auch ma in die Liste gesetzt.

Auch eine gute Seite ist

www.Abmahnwelle.de


Jeder der eine Webseite betreibt, hat sicherlich schon etwas wegen Abmahnungen gehört. Ansonsten siehe bitte in Wikipedia hier unter "Besonderheiten im Internet". Es wird beispielsweise abgemahnt, dass Urheberrechte an Wort und Bild verletzt oder eigene Ideen auf anderen Internet-Seiten als eigene angeboten werden. Mal geschehen die Abmahnungen zu Recht doch nicht selten auch zu Unrecht. Gerade für Kleinunternehmer und private Seitenbetreiber birgt die eigene Webseite die Gefahr, irgendwann mal von einem Anwalt kostenpflichtig abgemahnt zu werden.



Die Petition "Abmahnvereine: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb" soll erreichen, dass §12 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb dahingehend geändert wird, dass schriftliche Abmahnverfahren nicht mehr ohne mindestens vierwöchige schriftliche Vorankündigung erlaubt sind. Die Vorankündigung soll zukünftig persönlich und kostenlos vom Abmahner und nicht vom Anwalt erfolgen.



Ich unterstütze diese Aktion, da jeder weiß, der einmal eine Abmahnung erhalten hat, wie hierbei das Recht gebeugt werden kann und wie teuer eine anwaltliche Abmahnung dem Abgemahnten kommen kann (auch wenn die Abmahnung nicht gerechtfertigt ist).



Hier der direkte Link auf die betreffende Petition:

http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=478

Der Vorgang des Unterzeichnens ist sehr leicht und überschaubar und dauert etwa ein bis zwei Minuten -

Also bitte macht mit und unterstützt die Petition mit "MITZEICHNEN"

WICHTIG: Mitzeichnungschluss ist leider schon Montag, 3. September 2007.



P.S. Deutsche Petition auf einem UK-Server? Ist korrekt.

www.bundestag.de/ausschuesse/a02/onlinepet/server.html

Wer mal in Petitionen stöbern möchte, kann alle öffentlichen Petitionen auflisten lassen.

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53