super viele Steinschläge in der Windschutzscheibe. Teilkasko?
Habe in meiner Windschutzscheibe, grob geschätzt so an die 200 super kleinen Steinschläge. Man sieht sie von außen nur bei genauem hinsehen oder wenn man gegen die Sonne fährt oder halt Nachts bei Gegenverkehr.
Von innen sah es zuerst aus wie normaler Dreck bzw. ganz kleine Harzflecken aber nachdem ich ihn jetzt gewaschen hab und es mir genauer angeschaut habe, hab ich festgestellt, das das alles ganz kleine Steinschläge sind.
Auf jeden Fall is die Sicht bei Gegenlich super schlecht, möchte die ganze Zeit spritzen, aber bringt ja nix.
Hatte das auch schonmal jemand und vorallem von was kann das kommen?
Zahlt die Teilkasko auch in diesem Fall einen Scheibentausch? Ausbessern wird wohl nicht gehen, da man da ja die komplette scheibe ausbessern müsste und im SIchtbereich ists doch glaub eh verboten.
Klar wird das gezahlt. Geh einfach mal zu CarGlass oder einen der das macht und sprich Ihn darauf an. Selbstbeteiligung musst du halt zahlen
SQ5Plus 3,o
TDI
hab bei Teilkasko keine selbstbeteiligung.
Hast du ne Idee von was das kommen könnte?
Zu Carglas? Nicht direkt zu Audi?
Das ist auf jeder Scheibe zu finden. Wenn man viel AB und B fährt, ist es ganz zwangsläufig, das viele kleine Fremdkörper aufgewirbelt werden und dadurch diese Schäden an der Scheibe entstehen. Denk nur an Rollsplitt oder vom Acker der ganz feine Schmutz den man nicht mehr auf der Straße sieht, aber unmerklich den Wagen und die Scheibe treffen.
Ist fast wie Sandstrahlen
Du kannst auch deinen Freundlichen fragen
SQ5Plus 3,o
TDI
Ich hatte bei meinem letzten Auto auch einen Steinschlag in der Scheibe. Bin mit der Karre zu Carglas die haben das mit der Versicherung geklärt und ne Stunde später war die neue Scheibe. Hatte dort auch Teilkasko und ich kann mich nicht daran erinnern das ich dort was zahlen musste.
Kann Leistung Sünde sein???
das man nich ganz ohne steinschläge davon kommt is mir schon klar. Aber bei mir ists wirklich extrem und das nach jetzt gerade mal 30.000km. Da es aber von heute auf morgen so extrem war muss es irgendnen anderen auslöser gehabt haben und kann nicht die "normale" abnutzung sein.
Bei gelgenheit stell ich mal nen Bild rein.
Wol liegt so nen neue Scheibe preislich denn ungefähr? Und bekomm ich wenn ich möchte dann auch ne Scheibe für den automatisch abl. Innenspiegel da ich eh mit dem Gedanken der umrüstung gespielt habe. Das würde sich jetzt dann ja anbieten.
bei so vielen macken würd ich mir direkt ne neue scheibe einbauen lassen, hab damals bei mir 150öken selbstbeteiligung gezahlt und dafür 3 tage lang nen voll ausgestatten 3.2er gehabt... *gg*
Die Tankrechnung war an dem WE höher wie die selbstbeteiligung...
Was kostet denn ne neue scheibe inkl. Einbau? Wird wohl über 300,-Ö sein. Falls ja wär das versicherungstechnisch schlecht für mich.
Frag doch einfach mal Deine Versicherung.
Fast alle Versicherer verzichten auf die Zahlung der Selbstbeteilungung, wenn Du die Reparatur von einem Scheibendoktor machen läßt. Welche Firmen akzeptiert werden, sagt Dir der Versicherer.
Bei einem Austausch der Scheibe wird i.d.R. die Selbstbeteiligung doch fällig. Immerhin ist nicht nur die Frontscheibe fällig sondern auch der Innenspiegel - der wird ja gleich mitgetauscht. Was das ganze dann kostet, weiß ich nicht, aber das wird inklusive Arbeitszeiten sicher nicht unter 500Ö abgehen...
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!