Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
So, hab nun mal so ein paar Kettenglieder vermessen
Ist gar nicht so einfach, da die sehr schwanken. Besonders die alte. Da merkt man dass sie ausgeschlagen ist. Besonders an den Laschen bildete sich seitlich ein Grat, was es erschwert.
Generell kann man sagen, dass die alte größere Toleranzen bei jedem Maß aufweist. Ein Indiz für Verschleiß.
Wenn ich mehr Zeit hab vermess ich mal ne definierte Strecke ( etwa 15cm) und bilde gescheite Mittelwerte.
Habt Nachsicht mit der Skizze. Bin kein Technischer Zeichner.
Normal geschrieben ist die Neue Kette.
In Klammern geschrieben, die alte Kette
Position:
A--- 1,45mm - 1,50mm ____ (1,48mm - 1,53mm)
B--- 1,17mm - 1,18mm ____ (1,15mm - 1,18mm)
C--- 3,27mm - 3,28mm ____ (3,26mm - 3,33mm)
D--- 6,29mm - 6,33mm ____ (6,26mm - 6,29mm)
E--- 9,78mm - 9,82mm ____ (9,77mm - 9,96mm)
F--- 5,72mm - 5,74mm ____ (5,80mm - 5,91mm)
Besonders diese Bolzen sind verschlissen.
Und das Maß der Laschen zueinander in transversaler Ausrichtung.
Aber überraschend ist![]()
die Neue Kette ist nur optisch dicker. Was wohl am silbernen Farbton hängt.
Schwarz macht schlank (alte Kette), nicht nur bei Klamotten![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Danke !
Machen die die manuelle Sichtprüfung?
Laut Aussage meiner Werkstatt, reicht es wenn die Steuernocken im Fenster gering abweichen, von den Soll-Bildern die in der TPL abgebildet sind, um eine Reparatur als notwendig erscheinen zu lassen. Unabhängig von der Warnleuchte.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
-schnelles hochziehen in den Gängen
-fahren in kleinen Gängen bei hoher Drehzahl
-begrenzungsnahes Fahren, ca. 6000 1/min.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 30. January 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 quattro DSG 2004/04
Postleitzahl: 08412
Wohnort: Westsachsen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. September 2007
Aktuelles Auto: Golf IV R32
Zitat
Original geschrieben von bigm1980
ein ausgelutschter antrieb macht doch sicher eine neue kette auch wieder hin... oder?
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 82 481 | Hits gestern: 541 898 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 497 394 897 | Klicks heute: 104 205 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787